Tinnitus Ergebnisse

Suchen

Tinnitus

Tinnitus Logo #42000 Der Begriff Tinnitus aurium (lat. „das Klingeln der Ohren“) oder kurz Tinnitus bezeichnet ein Symptom (teilweise wird auch von einem Syndrom gesprochen), bei dem der Betroffene Geräusche wahrnimmt, die keine äußere, für andere Personen wahrnehmbare Quelle besitzen. Im Gegensatz dazu beruht der „objektive Tinnitus“ auf einer von außen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tinnitus

Tinnitus

Tinnitus Logo #42067Mit Tinnitus werden Beeinträchtigungen benannt, die Menschen als Rauschen, Klopfen, Pfeifen etc. an unterschiedlichen Stellen im Kopf oder in den Ohren wahrnehmen, obwohl diese Geräusche von außen nicht zugeführt werden. Die subjektive Belastungsempfindung steht in einem engen Z...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Tinnitus

Tinnitus Logo #42736 Tinnitus ist das Hören von Geräuschen ohne erkennbare Schallquelle. Am häufigsten kommt es zum plötzlich auftretenden, akuten Tinnitus als Begleitsymptom eines Hörsturzes. Chronischer Tinnitus mit ständigem oder wiederkehrendem Ohrgeräusch ist eine große Belastung für die Betroffenen.
Gefunden auf https://www.aponet.de//wissen/gesundheitslexikon/krankheiten-von-a-z/tinnit

Tinnitus

Tinnitus Logo #40122Bei einem durch starke Lärmbelastung geschädigten Ohr kann es neben der Lärmschwerhörigkeit auch zu einen mehr oder minder lauten Pfeifen oder Klingeln im Ohr kommen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Tinnitus

Tinnitus Logo #42007Lärm ist bekanntlich die Umweltverschmutzung Nummer Eins. Unser Hörsystem wehrt sich dagegen, indem es ihn mit einem permanenten Gegenlärm überlagert. Mediziner nennen das zirpende Dauergeräusch im Ohr T. oder auch `Weißes Rauschen†œ. Millionen Menschen hören es. Die daran leiden - oder zu leide...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Tinnitus

Tinnitus Logo #42045(Ohrgeräusche, Ohrensausen) Andauernd wahrgenommene Ohrgeräusche verschiedener Art, für die keine von anderen Personen wahrnehmbare Schallquelle vorhanden ist. Im Gegensatz zu kurzzeitig wahrgenommenen Ohrgeräuschen ist der Tinnitus von bleibender, störender Natur.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Tinnitus

Tinnitus Logo #42249(aurium) Tinnitus (aurium) Syn.: Ohrensausen; Ohrgeräusche; Enechema En: tinnitus; ringing in the ear störende, ton- oder geräuschartige endogene Schallempfindung, entweder als Wahrnehmung ohrnaher Muskel- u. Gelenkgeräusche, von Sekretknistern, Vibrationen etc. oder aber als rein subj. Empfindung (Brummen, Rauschen, Kling...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Tinnitus

Tinnitus Logo #42283auch Tinnitus aurium oder Tinnitus aureus: Tinnitus; tinnitus (lat.)= Geklingel, aures (lat.)=Ohren, Ohrgeräusche, Ohrsausen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42283

Tinnitus

Tinnitus Logo #42522(lat.: Geklingel) Mit Tinnitus ist ein störendes, meist pfeifendes Ohrgeräusch gemeint.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42522

Tinnitus

Tinnitus Logo #42641Als Tinnitus wird das kurzzeitige Auftreten eines Pfeifens oder Klingelns in den Ohren bezeichnet. Tinnitus hält meist nur einige Minuten an, kann den Betroffenen aber ganz schön Angst einjagen. In Deutschland erleiden annähernd sieben Millionen Menschen kurzfristig oder über einen längeren Zeitraum Tinnitus. Die Hauptursache für Tinnitus ist...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Tinnitus

Tinnitus Logo #42763Geräuschwahrnehmung (Pfeifen, Rauschen, etc.), ohne, dass eine messbare GeräuschQuelle in der Nähe ist. Kann chronisch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Tinnitus

Tinnitus Logo #42180Von Tinnitus spricht man, wenn ein Geräusch im Ohr oder im Kopf wahrgenommen wird, ohne dass eine äussere Schallquelle vorhanden ist. Tinnitus-Retraining-Therapie (TRT)
Gefunden auf https://www.mauderli-hno.ch/informationen/lexikon.html

Tinnitus

Tinnitus Logo #42126(Ohrgeräusche) Leidet ein Patient an Tinnitus (lat. tinnire = klingeln), nimmt er Geräusche oder Töne wahr, obwohl diese nicht von einer äußeren Schallquelle ausgehen. Das heißt, dass nur die betroffene Person diese Ohrgeräusche oder -tö...
Gefunden auf https://www.netdoktor.at/krankheit/krebsschule/glossar-a-k-4793194

Tinnitus

Tinnitus Logo #40034Unter Tinnitus versteht man die konstante oder immer wiederkehrende subjektive Wahrnehmung eines Tons oder Geräuschs. Es handelt sich dabei zum Beispiel um ein Pfeifen, Rauschen oder Klingeln. Von Außenstehenden sind diese Geräusche nicht wahrnehmbar. Tinitus ist keine Krankheit, sondern ein Symptom. Die Ursachen dafür sind nicht bekannt. Stres...
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Tinnitus

Tinnitus Logo #40195T. bedeutet `Ohrensausen' oder `Ohrengeräusche' (Brummen, Rauschen, Klingen, Pfeifen). Ursache können Erkrankungen des Innenohrs, Durchblutungsstörungen, zu hoher oder zu niedriger Blutdruck, Erkrankungen des Hörnervs u. v. a. m. sein.
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Tinnitus

Tinnitus Logo #42289Tinnitus-Patienten hören Geräusche oder Töne unterschiedlicher Lautstärke und Höhe, für die es keine ersichtliche äußere Quelle gibt - sie können von anderen Menschen nicht wahrgenommen werden. In seltenen Fällen, etwa bei einer sackartigen Erweiterung der Halsschlagader, lässt sich das Geräusch mit einem Stethoskop messen. Auslöser gi...
Gefunden auf https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/T-Tinnitus.html

Tinnitus

Tinnitus Logo #42871Ohrgeräusche.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tinnitus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.