[Begriffsklärung] - Titus ist: Orte in den Vereinigten Staaten: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Titus_(Begriffsklärung)
[Bibel] - Titus ({ELSneu|Άγιος Τίτος}, Agios Titos = heiliger Titus; † 105 in Kreta), der in der Bibel als ein Schüler des Apostels Paulus bezeichnet wird, war der erste Bischof von Kreta und gilt als Schutzpatron der kretischen Kirche. Er wurde später zu den Siebzig Jüngern von Jesus gezählt. Seine Lebensda...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Titus_(Bibel)
[Byzanz] - Titus (griech.: Titos, auch: Taratos) († 272) war Bischof von Byzantion als Nachfolger von Eugenius I.. Die Namensform Taratos erscheint nur bei Matthäus Kigalas, der ihn in der Patriarchenliste als Τάρατος ὁ καὶ Τίτος (Taratos, auch bekannt als Titos) eintrug, was später von Philippos dem Z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Titus_(Byzanz)
[Fernsehserie] - Christopher Titus| GENRE = Comedy, Sitcom| EAS = 20. März 2000 (USA)| EASDE = 25. Februar 2003 | DS = == Handlung == Der Automechaniker Christopher Titus erlebt mit seiner Freundin Erin, seinem geistig zurückgebliebenen Halbbruder Dave und seinem Kumpel Tommy die Höhen und Tiefen des Lebens. Dabei kommt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Titus_(Fernsehserie)
[Film] - == Handlung == Der General Titus Andronicus kehrt nach einem erfolgreichen Feldzug gegen die Goten nach Rom zurück. Als Gefangene bringt er die gotische Königin Tamora und ihre drei Söhne mit. Andronicus lässt den Erstgeborenen von Tamora für seine ermordeten Söhne opfern. Zur gleichen Zeit tobt ein Streit um...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Titus_(Film)
[Gorilla] - Titus (1974–2009) war ein männlicher Berggorilla, der im Gebiet der Virunga-Vulkane lebte. Er wurde seit seiner Geburt ständig beobachtet – unter anderem von der bekannten Gorilla-Forscherin Dian Fossey – und zählt somit zu jenen wild lebenden Gorillas, die am eingehendsten wissenschaftlich studiert wur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Titus_(Gorilla)
[Name] - Titus ist ein sabinisch-römischer, männlicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Herkunft und Bedeutung des Namens sind unbekannt. == Varianten == == Namenstag == == Bekannte Namensträger == === Antike Personen === === Vorname === === Nachname === === Fiktive Personen === ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Titus_(Name)
[Rakete] - Titus ist die Bezeichnung einer französischen Höhenforschungsrakete, die 1966 für die Beobachtung einer totalen Sonnenfinsternis in Argentinien entwickelt wurde. Die Titus basierte auf den ersten beiden Stufen der vierstufigen Rakete Berenice. Die erste Stufe der Titus bestand aus einer Stromboli 739, unterst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Titus_(Rakete)

Nach der Bibel Mitarbeiter des Paulus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Titus, im Neuen Testament Schüler des Apostels Paulus und sein Mitarbeiter in der Mission. Der Titusbrief (Abkürzung Tit.), einer der Pastoralbriefe, ist an ihn adressiert. Nach frühchristlicher Tradition war Titus der erste Bischof von Kreta. - Heiliger, Tag: 26. 1. (zusammen mit Timotheus); in der...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Titus, männlicher Vorname, der auf einen alten römischen Vornamen (Praenomen) wahrscheinlich nordoskisch-umbrischer Herkunft zurückgeht, dessen Bedeutung ungeklärt ist. Besonders bekannt sind Titus Livius, römischer Geschichtsschreiber um Christi Geburt, und der römische Kaiser Titus (1. Jahrhun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Paulus erwähnt seinen Schüler Titus in seinem Brief an die Galater (3, 20) und in seinem 2. Brief an die Korinther (7, 6 - 7 und 8, 6 - 23). Nach der Abreise des Timotheus aus Korinth sandte Paulus Titus dorthin, um die Gemeinde zur paulinischen Lehre zurückzuführen; Titus selbst erfuhr aus der Gemeinde Hilfe und Trost (2. Korintherbrief 7, 6 -...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienT/Titus.htm

Vorname. Namenstag: 26.03., 26.01. latein; titus=Wildtaube oder titulus=Ruhm, Verdienst, Ansehen
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen20.htm

Titus , apostol. Gehilfe des Paulus, welchen er als einen Heidenchristen, der unbeschnitten geblieben war, auf den Apostelkonvent nach Jerusalem begleitete; später erscheint er im Auftrag des Paulus in Korinth. Die Legende macht ihn zum ersten Bischof in Kreta, wozu der neutestamentliche Brief an T., einer der sogen. Pastoralbriefe (s. d.), Veranl...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.