
Der Begriff Reise (v. althochdeutsch: risan = aufstehen, sich erheben) bedeutet im Sinne der Verkehrswirtschaft die Fortbewegung einer oder mehrerer Personen über eine längere Zeit zu Fuß oder mit öffentlichen bzw. nichtöffentlichen Verkehrsmitteln außerhalb des Wirtschaftsverkehrs, um ein Reiseziel zu erreichen oder mehrere Orte bis zur Bee...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reise
[Begriffsklärung] - Reise steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reise_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Reise, plur. die -n, von dem Zeitworte reisen. 1. In dessen jetzt veralteten weitesten Bedeutung, da es unter andern auch ein gewisses Geschäft verrichten ist, wird dieses Wort, 1) eigentlich noch in einigen Fällen als ein gewisses Maß gebraucht, so viel zu bezeichnen, als man auf Ein ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1029

Reise, Familiennamenforschung: Reis 2), 3) oder 4).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Reise, Reiserecht: die Gesamtheit der vom Reiseveranstalter erbrachten Reiseleistungen. Nach dem Gesetz ist der Reiseveranstalter verpflichtet, eine Gesamtheit von Reiseleistungen zu erbringen. Dies setzt die Bündelung von mindestens zwei eigenständigen Reiseleistungen zu einem einheitlichen Angebot...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.