Querformat Ergebnisse

Suchen

Querformat

Querformat Logo #42000 Querformat bezeichnet ein Papier-, Bildschirm- oder Bildformat, bei dem die Breite größer ist als die Höhe. Das Querformat ist das übliche Format bei Computerbildschirmen, im Fernsehen und in der Fotografie. Gebräuchlich sind hierbei insbesondere die Seitenverhältnisse 4:3 und 16:9. Hochformat ist hingegen Standard bei Schreibheften, beim Au...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Querformat

Querformat

Querformat Logo #40094(Computer) Im Gegensatz zum Hochformat wird das Papier quer in den Drucker eingelegt, um Ausducke, die von ihrer Natur her mehr in die Breite gehen (i.a. Tabellen) besser darstellen zu können. Oft bieten Programme ein softwaremäßiges Querformat an, welches das wie im Hochformat eingelegte Blatt quer bedruckt.
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Querformat

Querformat Logo #40004Englisch: Landscape: Im Querformat werden Papierblätter so benutzt, dass sich die kürzeren Blattkanten links und rechts befinden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Querformat

Querformat Logo #40025(Computer) Im Gegensatz zum Hochformat wird das Papier quer in den Drucker eingelegt, um Ausducke, die von ihrer Natur her mehr in die Breite gehen (i.a. Tabellen) besser darstellen zu können. Oft bieten Programme ein softwaremäßiges Querformat an, welches das wie im Hochformat eingelegte Blatt quer bedruckt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Querformat

Querformat Logo #40099Subst. (landscape mode) Eine horizontale Druckorientierung, bei der Text oder Grafiken »seitlich« gedruckt werden, d.h. die Grafik oder die Seite ist breiter als hoch. ® Vgl. Hochformat. Querformat
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Querformat

Querformat Logo #42010sehr häufig angewendetes Briefmarkenformat, vor allem für Sondermarken und Dauerfreimarken hoher Wertstufen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

Querformat

Querformat Logo #42012Aktien werden nach den Richtlinien für den Druck von Wertpapieren im Querformat DIN A4 gedruckt. Einzige Ausnahme bilden Vorzugsaktien, die im Hochformat gedruckt werden. English: Landscape format
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Querformat

Querformat Logo #42031Form eines Blattes mit langer Breite (zuerst genannt) und kurzer Höhe (zuletzt genannt). Z.B. 42 x 29,7 cm = DIN A3 Querformat.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42031

Querformat

Querformat Logo #42133Aktien werden nach den Richtlinien für den Druck von Wertpapieren im Querformat DIN A4 gedruckt. Einzige Ausnahme bilden > Vorzugsaktien, die im Hochformat gedruckt werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Querformat

Querformat Logo #42219Aktien werden nach den Richtlinien für den Druck von Wertpapieren im Querformat DIN A4 gedruckt. Einzige Ausnahme bilden Vorzugsaktien, die im Hochformat gedruckt werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Querformat

Querformat Logo #42293Allgemein bezeichnet man die horizontale Seitenausrichtung (die lange Seite verläuft von links nach rechts) als Querformat. Die englische Bezeichnung ist «Landscape».
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Querformat

Querformat Logo #42417Form eines Blattes mit langer Breite (zuerst genannt) und kurzer Höhe (zuletzt genannt). Z.B. 42 x 29,7 cm = DIN A3 Querformat.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42417

Querformat

Querformat Logo #42039engl.: Landscape, oblong size, broadside Themengebiet: Fernerkundung Bedeutung: Ein rechteckiges Bildformat, dessen längere Seiten parallel zu den horizontalen Linien des Objekts (der Vorlage) verlaufen. Quellen: Fachwörterbuch Benennun...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1758464879

Querformat

Querformat Logo #42881Hierbei handelt es sich um ein sehr häufig angewendetes Briefmarkenformat, das vor allem für Sondermarken und Dauermarken hoher Wertstufen verwendet wird (englisch: horizontal format, französisch: format horizontal). Das Verhältnis Breite zu Höhe beträgt ca. 1,3:1 bis 2:1. Man unterscheidet zwischen kleinem Querformat, mittlerem Querformat, g...
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.