Psychologische Refraktärperiode Bedeutung

Suchen

Psychologische Refraktärperiode

Psychologische Refraktärperiode Logo #42000 In der Aufmerksamkeits-Forschung bezeichnet man als Psychologische Refraktärperiode (PRP, engl.: Psychological Refractory Period) ein Zeitintervall, in dem nur ein Reiz verarbeitet werden kann. Der Begriff wurde 1952 von Alan T. Welford geprägt. Zur Veranschaulichung des PRP-Effektes, der die sogenannte psychologische Refraktärzeit bezeichnet, ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Psychologische_Refraktärperiode
Keine exakte Übereinkunft gefunden.