
Ein Postprozessor ist ein Computerprogramm, das die Ergebnisse eines CAM-Programms in ein CNC-Format umwandelt. In der Regel versteht man unter einem Postprozessor eine Software oder den Teil daraus, der aus einer Zeichnung ein CNC-Programm erstellt. Da es eine Vielzahl an CNC-Maschinen gibt, ist jeder Code für die einzelnen Maschinen unterschied...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Postprozessor

Programm zur Umwandlung der in einer vorgelagerten Anwendung berechneten Daten in das Format des empfangenden Systems. Für beispielsweise NC-Maschinen (automatische Fertigungsmaschinen) übernehmen Postprozessoren das Umsetzen der CD-Daten in die vorgeschriebene Programmsyntax der entsprechenden NC-Maschine. Postprozessoren sind für bestimmte seh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (postprocessor) Ein Gerät oder eine Softwareroutine, z.B. ein Linker, zur Weiterverarbeitung von Daten, die zuvor von einem anderen Prozessor manipuliert wurden. ® siehe auch Back-end-Prozessor. ® Vgl. Präprozessor.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Ein Postprozessor kann im Fertigungsbereich z.B. Bestandteil einer CAM-Lösung sein. Er übersetzt Programme aus einem neutralen Format in das für die jeweilige CNC verständliche Format.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42541

engl.: Postprocessor Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Ein Computerprogramm, das verwendet wird, um die Ergebnisse einer anderen Operation, zumeist im Batchbetrieb, in ein Standardformat zur weiteren Analyse zu konvertieren.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1370
Keine exakte Übereinkunft gefunden.