Nabel Ergebnisse

Suchen

NABEL

NABEL Logo #42818Das Nationale Beobachtungsnetz für Luftfremdstoffe (NABEL) ist ein gemeinsames Projekt des Schweizer Bundesamtes für Umwelt (BAFU) und der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (EMPA), mit Geschäftssitz in Dübendorf (Kanton Zürich).Das NABEL erfasst die aktuelle Luftschadstoffbelastung und verfolgt die langfristige Entwickl...
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3325

NABEL

NABEL Logo #42000 Das NABEL erfasst die aktuelle Luftschadstoffbelastung und verfolgt die langfristige Entwicklung der Luftqualität in der Schweiz. Das Messnetz besteht aus 16 über die gesamte Schweiz verteilten Stationen: Basel Sternwarte St. Margarethen, Bern, Chaumont, Davos, Dübendorf, Härkingen, Jungfraujoch, Lägern, Lausanne, Lugano, Magadino, Payerne, R...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/NABEL

Nabel

Nabel Logo #42000 Nabel ist: NABEL ist: == Weblinks == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nabel

Nabel

Nabel Logo #42833 Übersetzungen für „Nabel“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Bezeichnung (auch Bauch, Niere) für die konkave Mitte einer Hanglage; siehe dort. Hanglage Bezeichnung für Rebflächen mit einem bestimmten Gefälle bzw. Neigung, die auf Grund von mehreren Ursachen zumeist qualitativ bessere Weine erbringen. Der große Vorteil von H...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/nabel

Nabel

Nabel Logo #42049lat. umbilicus; Narbe in der Mitte der Bauchdecke. An dieser Stelle mündete während der Embryonal- und Fetalperiode die Nabelschnur. Bei starker Er- höhung des Drucks im Bauchraum kann der N. sich nach außen stülpen, da er eine bindegewebige Schwachstelle in der Bauchdecke darstellt. Dadurch entsteh...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1631

Nabel

Nabel Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Nabel, des -s, plur. die Näbel, Diminut. das Näbelchen, Oberd. Näbellein, Näbel. 1) Überhaupt eine jede schneckenförmige runde Vertiefung, oder ähnliche Erhöhung; in welcher weitern Bedeutung es doch nur in einigen Fällen üblich ist. So wird der Schluß eines Gewölbes, wegen di...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_0_3

Nabel

Nabel Logo #40033Ist die Bezeichnung für den in der Mitte von getriebenen Schüsseln oft vorhandenen Buckel.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Nabel

Nabel Logo #42134NabelNabel, Anatomie: Bauchnabel, Narbe des Nabelschnuransatzes. Er stellt meist eine rundliche Vertiefung in der Bauchmitte dar, an deren Grund der Nabelschnurrest als eine kleine Erhebung zu erkennen ist. (Nabelschnur).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nabel

Nabel Logo #42169Der Nabel ist eine rundliche Vertiefung im Bauch, die durch die Vernarbung des Restes der Nabelschnur entstanden ist. Entnommen aus: 'Taschenlexikon Gesundheit', Pädagogischer Verlag Schwann
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Nabel

Nabel Logo #42249Nabel Syn.: Bauchnabel En: navel; umbilicus; omphalos physiolog. Bauchnarbe am Ort des Nabelschnuransatzes; subkutan der durch eine Narbenplatte ausgefüllte Nabelring, darüber eine Hauteinziehung mit in der Tiefe gelegenem Nabelschnurrest (als Papille). Anomalien: Amnion- u. Fleischnabel (
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Nabel

Nabel Logo #42265(Bauchnabel) Der Bauchnabel hatte stets ein große erotische Bedeutung. Früher bezeichnete man das offenlegen intimer erotischer Geheimnisse auch als 'Nabelschau' - heute wird der Nabel bei der 'bauchfreien' Mode in dne Vordergrund gestellt und oft noc...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Nabel

Nabel

Nabel Logo #42295
  1. Nabel (Umbilicus), die rundliche Vertiefung in der Mittellinie des Bauches, bezeichnet die Stelle, wo der Körper des Embryos sich zuletzt schließt, und wird auch wohl Bauchnabel oder Hautnabel genannt, im Gegensatz zum Darmnabel, d. h. der entsprechenden Stelle des Darms. Am Embryo bleibt letzterer nämlich an seiner Bauchseite lange Zeit...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Nabel

    Nabel Logo #42871die eingezogene, vernarbte Stelle etwa in der Bauchmitte, wo die Leibesfrucht mittels der Nabelschnur im Mutterleib mit dem Mutterkuchen in Verbindung stand. Nach der Geburt trocknet die Nabelschnur bis dorthin ein und stößt sich ab. Die zurückbleibende Nabelwunde vernarbt und schließt sich. Einen Nabel haben nur die plazentalen Säugetiere (P....
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nabel
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.