
Das Wort Desktop (vom englischen desk für „Schreibtisch“ und top für „Oberteil“) steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Desktop
[Computer] - Der Desktop ist in der EDV die Arbeitsfläche einer Benutzerschnittstelle (heute meist auf der Basis einer grafischen Benutzeroberfläche). Der Desktop bildet die unterste Fensterebene. Deutsche Begriffe für Desktop sind „Arbeitsfläche“, „Schreibtischplatte“ oder „Schreibtischoberfläche“. Bei Ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Desktop_(Computer)

Tischplatte. Auch: die fensterorientierte Bildschirm-Arbeitsoberfläche bei Rechnern oder Bezeichnung für ein Computergehäuse, das auf dem Schreibtisch aufgestellt wird, im Gegensatz zum Tower.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12135&page=1

(Deutsch: Schreibtisch); Der Desktop ist bei grafischen Benutzeroberflächen am Rechner die Arbeitsoberfläche des Rechners. Alle wichtigen Bedienelemente sollten auf dem Desktop abgelegt sein. Durch einen Doppelklick auf die Symbole (Icons) der Programme, Systembestandteile, Dateien und Speichermedien, wie Disketten, Festplatten und CD-ROMs könne...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Tischplatte. Auch: die fensterorientierte Bildschirm-ArbeitsOberfläche bei Rechnern oder Bezeichnung für ein Computergehuse, das auf dem Schreibtisch aufgestellt wird, im Gegensatz zum Tower.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12135&page=1

Allgemeine Bezeichnung für die Arbeitsoberfläche in WINDOWS.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

1. Bildhintergrund, auf dem Elemente wie Fenster und Symbole erscheinen bzw. abgelegt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Allgemeine Bezeichnung für die Arbeitsoberfläche in WINDOWS.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

siehe -> Gehäuse
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40059

[Englisch] (1) Desktop-Computer: Rechner, die auf dem Schreibtisch (Desk) aufgestellt werden und aus einzelnen Baugruppen bestehen, die über Kabel miteinander verbunden werden. (2) Desktop-Programm: elektronischer Schreibtisch, der den herkömmlichen Büroarbeitsplatz objektorientiert am Bildschirm nachbildet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Subst. (desktop) Ein Arbeitsbereich auf dem Bildschirm, der Symbole und Menüs enthält, um die Oberfläche eines Schreibtischs zu simulieren. Ein Desktop ist für den Apple Macintosh und für fensterorientierte Programme charakteristisch, z.B. für Microsoft Windows. Das Ziel ist die intuitive Bedienung eines Computers: Der Benutzer kann die Bilde...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

siehe -> Gehäuse
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40154

Desktop (Schreibtischoberfläche des Computers) bezeichnet die unterste Ebene der Ordnerstruktur eines Computers. Auf ihm befinden sich z.B. der Arbeitsplatz und der Papierkorb. Geöffnete (Programm-)Fenster verdecken den Desktop.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42103

(auch:
Schreibtischoberfläche, Oberfläche). Der Desktop (deutsch: Schreibtischoberfläche) ist der Arbeitsplatz, auf dem alle wichtigen Funktionen des Computers angeboten werden. Hier können z.B. Programme aufgerufen, verschoben oder installiert werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Als Desktop bezeichnet man ist die Bildschirmoberfläche. Betriebssysteme werden heutzutage mit einer grafischen Benutzeroberfläche ausgeliefert, die den Desktop darstellt. Dort werden zur besseren Übersicht so genannte Icons abgelegt, die wiederum Programme oder Dateien symbolisieren. Unter einem 'D...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42245

1. Bezeichnung für einen PC, der ´flach´ auf dem Schreibtisch liegt (im Gegensatz zum Tower, der hochkant daneben steht). Meistens steht auf dem Desktop-PC der Monitor. Die Bezeichnung Desktop-PC veraltet allerdings zunehmend, da diese Bauweise immer seltener anzutreffen ist. 2. Bezeichnung für die Oberfläche, die der Ben...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

Grafische Darstellung einer Schreibtischoberfläche auf dem Bildschirm zur Bedienerführung anhand sogenannter Icons, beispielsweise die Bedienerführung beim Macintosh von Apple oder bei Windows.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: 1. Bezeichnung einer Form von Gehäusen für die Aufnahme der Hauptbestandteile des PC's. Das Gehäuse in flacher Quaderform ist (im Gegensatz zum Tower) dazu vorgesehen, auf dem Schreibtisch (Desk) drauf (top) zu stehen. A...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1059249894

Bezeichnung für die Arbeitsoberfläche am Bildschirm die nach der Anmeldung beim Betriebssystem erscheint. Auf dem Desktop liegen in der Regel die Symbole für wichtige Anwendungen und Programme.
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/824

Als Desktop PC bezeichnet man alle Tisch- und Stand-PCs, unabhängig davon, ob sie tatsächlich auf dem Tisch (desk) stehen oder in einem Towergehäuse untergebracht sind.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Allgemeine Bezeichnung für die grafische Oberfläche von Windows.
Gefunden auf
https://www.usenet-abc.de/a-e.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.