Analog Ergebnisse

Suchen

Analog

Analog Logo #42679Ein Verfahren der Signalverarbeitung, bei der das Signal beliebige Augenblickswerte (Pegelhöhen) annehmen kann.
Gefunden auf https://computermuseum.htw-berlin.de/index.php/About/glossar_a

analog

analog Logo #42048Differenztheoretisch kann analog durch die Differenz zwischen analog und digital gesehen werden, indem auf der analgen Seite der Unterscheidung das als digital Ausgegrenzte wiedereintritt. analog heissen die Symbole, deren Referenzobjekte man ohne explizite Vereinbarung erkennt. Insbesondere trif...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/analog.htm

analog

analog Logo #42048Differenztheoretisch kann analog durch die Differenz zwischen analog und digital gesehen werden, indem auf der analgen Seite der Unterscheidung das als digital Ausgegrenzte wiedereintritt. analog heissen die Symbole, deren Referenzobjekte man ohne explizite Vereinbarung erkennt. Insbesondere trif...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/analog.htm#uhr

Analog

Analog Logo #42854[Elektronik Produktion] Gerät oder Prozess das gekennzeichnet wird durch sich ändernde physische Größen
Gefunden auf https://piekiec.de/terminologie/

Analog

Analog Logo #42514(analog, analogue) Etwa: entsprechend, originalgetreu, nachempfunden, gleichbedeutend. Bezeichnet eine Darstellungsform physikalischer Gren, die diesen größen entspricht. So kann etwa die Stromstärke in einem Stromkreis dem Verlauf des Schalldruckes in der Luft folgen.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9706&page=1

analog

analog Logo #40001abgeleitet vom griechischen Wort: analogos = verhältnismäßig, proportional - Fließende Darstellung von Werten - im Gegensatz zu digitalen Signalen können analoge beliebige Zwischenwerte annehmen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

analog

analog Logo #40005Eine analoge Größe kann unendlich viele Zustände annehmen. So kann z.B. das Ausgangssignal eines Mikrofons einen beliebigen Spannungspegel annehmen. Siehe auch:digital
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Analog

Analog Logo #40006Analog Darstellungsweise einer Größe oder ihres Verlaufes durch einen beliebigen Wert aus einem endlichen Intervall. Gegensatz zu digital.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

analog

analog Logo #40025Abgeleitet vom griechischen Wort: analogos = verhältnismäßig, proportional. Übertragungsart. Analoge Übertragungen sind in der Regel langsamer als Digitale. Man kann das Wort 'analog' durchaus mit 'kontinuierlich' übersetzen, das heißt, eine Entwicklung - etwa die Übertragung von Daten - geht gleichmäßig voran. Ein gutes Beispiel liefern ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Analog

Analog Logo #40096Darstellung und Übertragung von Signalen in Form von Tönen oder Bildern in kontinuierlicher Form. Wenn Ton- und Bildsignale analog übertragen werden, entsprechen die Spannungs- bzw. Stromschwankungen genau den Signalschwankungen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

analog

analog Logo #40099Adj. Eigenschaft eines Gerätes oder Signals, das sich durch kontinuierliche (übergangslose) Veränderungen in der Stärke oder Größe auszeichnet. Beispiele für analoge Signale sind der elektrische Strom und Schallwellen. ® Vgl. digital.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Analog

Analog Logo #40127Darstellung und ûbertragung von Signalen in Form von Tönen oder Bildern in kontinuierlicher Form. Wenn Ton- und Bildsignale analog übertragen werden, entsprechen die Spannungs- bzw. Stromschwankungen genau den Signalschwankungen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40127

ANALOG

ANALOG Logo #40133Analog-Technik: Übertragungsverfahren, mit dem Ton- und Bildsignale entsprechend ihren jeweiligen Analogwerten (z.B. Helligkeit, Lautstärke) übertragen und aufgezeichnet werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40133

analog

analog Logo #42134analog , Informatik, Physik, Technik: stufenlos, kontinuierlich (Gegensatz: digital); analoge Größen (Analoggrößen) können innerhalb eines bestimmten Bereichs jeden beliebigen Wert annehmen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

analog

analog Logo #42134analog , allgemein: entsprechend, gleichartig; übertragbar, sinngemäß anwendbar; ähnlich. Analoge Darstellungen beinhalten eine Ähnlichkeit (Analogie) zum Dargestellten. Mehrere Systeme oder Strukturen werden als analog bezeichnet, wenn ihre Strukturen bzw. deren Funktionen einander entsprechen. In ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Analog

Analog Logo #42139(auch: analoge, analoger). Ein analoges Signal ist eine wert- und zeitkontinuierliche Abbildung einer Messgrösse. Ein analoges Signal kann jeden beliebigen Wert annehmen, während ein digitales Signal nur eine endliche Menge von Werten abbilden kann. So gibt es zum Beispiel unendlich...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Analog

Analog Logo #42284bezieht sich in der technischen Betrachtung auf ein analoges Signal. Während ein digitales Signal nur die Zustände Eins und Null hat, die Spannung in Volt (Amplitude) also vorhanden ist oder nicht, verändert sie sich beim analogen Signal ständig - vergleichbar mit der sich ändernden Wellenhöhe auf See. Dem Vorteil des hohen Informationsgehalt...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

Analog

Analog Logo #42293Darstellung und Übertragung von Signalen in Form von Tönen oder Bildern in kontinuierlicher Form. Bei deren Übertragung entsprechen die Spannungs- bzw. Stromschwankungen genau den Signalschwankungen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

analog

analog Logo #42303
  1. [griechisch] ähnlich, entsprechend, funktionsgleich, sinngemäß; stufenlos, stetig, kontinuierl. veränderbare Werte annehmend. - Als analoge Darstellung von Daten bezeichnet man die Darstellung durch eine kontinuierlich veränderliche physikalische Größe, die direkt...
  2. a¦na¦log [Adj. , o. Steig.] ähnlich, entsprechend; das Wort `...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Analog

    Analog Logo #42554(it.) kummervoll, unruhig
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

    Analog

    Analog Logo #42823Analog bedeutet die fließende Darstellung von Werten (griech. Analogos = proportional, entsprechend, verhältnismäßig). Ein...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

    analog

    analog Logo #42054Analoge Signale können in einem bestimmten Zeitbereich beliebig viele Werte annehmen.
    Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/analog.html

    analog

    analog Logo #40132Bezeichnet die Eigenschaft, durch kontinuierliche Funktionen beschrieben werden zu können.>> digital
    Gefunden auf https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

    Analog

    Analog Logo #40153Die Gegensatz-Paare analog und digital werden in der Sprache des NLP in zwei verwandten Bedeutungen verwendet: (1) als Klassifizierung für kontinuierliche und diskontinuierliche Prozesse. Analoge Informationen sind kontinuierlich meßbar (Dilts 1983, 26), analoge Prozesse sind kontinuierlich veränderbar (dychoton), - in winzigen Schritten, wie .....
    Gefunden auf https://www.nlp.at/nlp-lexikon

    Analog

    Analog Logo #42295Analog (griech.), in seinen Verhältnissen ähnlich.
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.