
Als Nabelarterie (Arteria umbilicalis) bezeichnet man ein paariges arterielles Blutgefäß, welches mit der Nabelvene den Nabel passiert. Die beiden Nabelarterien entstehen als Eingeweideäste der Aorta. Durch Bildung einer Anastomose mit der fünften Lendenarterie entsteht dann eine wandseitige (parietale) Wurzel und damit die beiden definitiven ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nabelarterie

N
abel/arterie
Arteria umbilicalis.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.