Lindenau Ergebnisse

Suchen

Lindenau

Lindenau Logo #42000[Adelsgeschlecht] - Die von Lindenau, war eine meißnisch-sächsische Uradelsfamilie, mit gleichnamigem Stammsitz bei Lindenau (Leipzig). == Geschichte == Die von Lindenau werden urkundlich erstmals 1181 mit Didericus de Lindenowe erwähnt. Die gesicherte Stammreihe beginnt mit Albrecht († 1468), Herr auf Lindenau und Mac...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lindenau_(Adelsgeschlecht)

Lindenau

Lindenau Logo #42000[Leipzig] - Lindenau ist ein Stadtteil im Westen der sächsischen Stadt Leipzig. Hervorgegangen aus einem vor rund 1000 Jahren von deutschen Bauern gegründeten Dorf entwickelte sich der Ort in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu einer prosperierenden Industriegemeinde. In den 1920er Jahren lebten über 10 Prozent d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lindenau_(Leipzig)

Lindenau

Lindenau Logo #42000[Oberlausitz] - Lindenau ist eine Gemeinde im südbrandenburgischen Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Lindenau gehört zum Amt Ortrand. == Geografie == Lindenau ist die westlichste Gemeinde der Oberlausitz, an der Grenze zum Schraden. Lindenau liegt am Kalmusteich, westlich des Ortes fließt die Pulsnitz. Nördlich liegt die...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lindenau_(Oberlausitz)

Lindenau

Lindenau Logo #42000[Radebeul] - Lindenau, bis 1919 eine selbstständige Landgemeinde, ist heute ein Stadtteil sowie eine Gemarkung von Radebeul im Landkreis Meißen in Sachsen. Lindenau liegt zum nördlichen Stadtrand hin, Richtung Friedewald, ist jedoch bis auf ein kleines Grenzstück zu Naundorf vollständig von Kötzschenbroda-Oberort eing...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lindenau_(Radebeul)

Lindenau

Lindenau Logo #42000[Schneeberg] - Lindenau ist eine ehemals selbständige Gemeinde im sächsischen Erzgebirge. 1999 wurde Lindenau in die benachbarte Bergstadt Schneeberg eingemeindet und gehört mit dieser zum Erzgebirgskreis. == Lage == Lindenau liegt im oberen Westerzgebirge am Rand des Hartmannsdorfer Forstes. Durch den Ort fließt der Li...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lindenau_(Schneeberg)

Lindenau

Lindenau Logo #42000[Sontra] - Lindenau ist der kleinste Stadtteil von Sontra im Werra-Meißner-Kreis, Hessen. ==Lage== Lindenau liegt südöstlich des Kernortes Sontra direkt am Waldrand. ==Geschichte== Erstmals erwähnt wird der kleine Weiler im Jahre 1252 als villa Lindenauwe. Es war Besitz der Abtei Hersfeld und kam in der ersten Hälfte d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lindenau_(Sontra)

Lindenau

Lindenau Logo #42000[Werft] - Die Lindenau GmbH, Schiffswerft & Maschinenfabrik in Kiel ist eine mittelständische Schiffswerft in Deutschland. == Geschichte == Die Werft wurde 1919 als Schiffswerft Memel – Lindenau & Cie., Eisen- und Holzschiffbau, Maschinenfabrik und Giesserei in Memel gegründet und zählte damals zu den modernsten Werfte...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lindenau_(Werft)

Lindenau

Lindenau Logo #42134Lindenau, Lindenauer, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem Ortsnamen Lindenau (Hessen, Thüringen, Sachsen, Brandenburg, Schlesien, bei Danzig, ehemals Ostpreußen, Baden-Württemberg, Bayern, Böhmen).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lindenau

Lindenau Logo #42295
  1. Lindenau , stadtähnlicher Flecken in der sächs. Kreis- und Amtshauptmannschaft Leipzig, 2 km westlich von Leipzig und mit diesem durch eine Pferdebahn verbunden, am Austritt der Luppe aus der Weißen Elster und an den Linien Leipzig-Zeitz der Preußischen sowie Gaschwitz-Plagwitz-L. der Sächsischen Staatsbahn, hat eine neue Kirche, Eisen...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.