
Kristallgitterstruktur Kristạllgitter, periodische, dreidimensionale Anordnung von Atomen, Molekülen oder Ionen in festen Stoffen zu gitterförmigen Strukturen (Kristallstruktur), in denen die einzelnen Bausteine als Punkte aufgefasst werden. Die Anordnung der Punkte im Kristallgitter lässt s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zwischen entgegengesetzt geladenen Ionen bestehen elektrostatische Anziehungskräfte, die nach allen Seiten hin gleichmäßig wirken. Dadurch ordnen sich die entgegengesetzt geladene Ionen eines Salzes in einer bestimmten Weise, im sogenannten Kristallgitter, räumlich an. Diese Anordnung bezeichnet man auch als Ionengitter, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/40066

Das Kristallgitter, auch Punktgitter genannt, ist eine dreidimensionale Anordnung von (mathematischen) Punkten. Untereinheit des Gitters ist die sogenannte Elementarzelle. Sie enthält alle Informationen, die zum Beschreiben des Kristalls notwendig sind. Diese Elementarzellen werden durch Translation...
Gefunden auf
https://www.geothermie.de/bibliothek/lexikon-der-geothermie.html

die raumgitterartige Anordnung der Atome, Moleküle oder Ionen in einem Kristall.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kristallgitter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.