Moden Ergebnisse

Suchen

Moden

Moden Logo #42000 Da die Angabe von Moden auch zur Beschreibung fortlaufender Wellen benutzt wird, hebt sich der Begriff von Normalschwingungen ab, die sich nur auf stehende Wellen oder oszillierende Systeme beziehen. Die Wellen können akustisch (Schall, Körperschall, Schwingquarz) oder elektromagnetisch (Funkwellen, Mikrowellen, Laserstrahl, Licht) sein. == Raum...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Moden

Moden

Moden Logo #42134Moden: Transversale Intensitätsverteilungen verschiedener Moden eines optischen Resonators. Die... Moden , Sg. Mode der, fachsprachlich auch die, Eigenschwingungen oder Eigenwellen elektromagnetischer Wellen in schwingungsfähigen Systemen, im engeren Sinn in optischen Resonatoren (besonders in ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Moden

Moden Logo #42054Moden sind diskrete Lichtwellenformen für die Ausbreitung von Licht gleicher Wellenlänge in Lichtwellenleitern. Die Moden entstehen dadurch, dass das aus einer LED oder Laser-LED stammende Licht gleichförmig in mehrere Richtungen ausgestrahlt wird. Während in einer Monomodefaser ...
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/moden.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.