
Nannten sich ursprünglich verschiedene in Armen- und Krankenpflege tätige Organisationen von Franziskaner-Tertiarinnen nach der heiligen Elisabeth von Thüringen (1207-31). 1690 kamen 3 Hospitalschwestern der heiligen Elisabeth vom III. Orden des heiligen Franziskus aus Düren nach Graz, wo 1694 die Grundsteinlegung des ersten Klosters und K...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Elisabethinen

Der Orden der Elisabethinen (Ordo Sorores Hospitalariae Sanctae Elisabethae T. O. S. Francisci / Ordenskürzel: OSE) ist ein katholischer Frauenorden päpstlichen Rechts, der in der Krankenpflege tätig ist. Er gehört zur großen Familie der Franziskaner-Tertiaren, deren Regeln mit der Bulle Dudum siquidem von Papst Leo X. erneuert wurde. Alle El...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabethinen

Die Elisabethinen sind ein katholischer Frauenorden, der in der Krankenpflege tätig ist. Sie gehören zur Familie der Franziskaner-Terziaren. Die Namensgeberin des Ordens ist die heilige Elisabeth, die als Landgräfin von Thüringen bis 1227 auf der Wartburg lebte. Ein Beispiel für die Arbeit der Elis...
Gefunden auf
https://relilex.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.