Erzbischof Ergebnisse

Suchen

Erzbischof

Erzbischof Logo #42000 Wappen eines römisch-katholischen Erzbischofs, zu erkennen am grünen Bischofshut (galero) mit zwanzig seitlich herabhängenden gleichfarbigen Quasten (fiochi), sowie am hinter dem Wappenschild aufgerichteten erzbischöflichen Kreuz. Das Pallium weist hin, dass dieser Erzbischof auch ein Metropolit ist. Der Titel Erzbischof (Erz- von griechisch
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Erzbischof

Erzbischof

Erzbischof Logo #42015(lat. [M.] archiepiscopus) ist in der katholischen (seit dem 3. Jh. n. Chr.) (sowie in der anglikanischen, schwedischen und finnischen) Kirche der Titel des Leiters einer Kirchenprovinz (Erzbistum). Lit.: Kroeschell, DRG 1; Köbler, DRG 109; Feine, H., Kirchliche Rechtsgeschichte, 5. A. 1972
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Erzbischof

Erzbischof Logo #42076Bischof eines Erzbistums Der Titel »Erzbischof« wird manchmal vom Papst einem Bischof als Ehrentitel für besondere Verdienste verliehen.
Gefunden auf https://relilex.de/

Erzbischof

Erzbischof Logo #40053Der Erzbischof ist ein Bischof der mehrere Bistümer leitet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40053

Erzbischof

Erzbischof Logo #42056Amtstitel des Bischofs, der einer Erzdiözese vorsteht, auch Metropolit genannt. Der Erzbischof leitet die Erzdiözese und hat ein Aufsichtsrecht über die Reinerhaltung des Glaubens und die Aufrechterhaltung der kirchlichen Ordnung in den ihm unterstellten Diözesen (Suffraganbistümern). Erzbischof gibt es auch ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Erzbischof

Erzbischof Logo #42134Erzbischof: Hans-Josef Becker während einer Messe zu seiner Amtseinführung als Paderborner... Erzbischof, lateinisch Archiepiscopus, in der katholischen Kirche Amtstitel des Leiters einer Kirchenprovinz (Metropolit) oder eines Bischofs, der einer Erzdiözese vorsteht; auch vom Papst ver...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erzbischof

Erzbischof Logo #42595Amtstitel des Bischofs, der einer Erzdiözese vorsteht, auch Metropolit genannt. Der Erzbischof leitet die Erzdiözese und hat ein Aufsichtsrecht über die Reinerhaltung des Glaubens und die Aufrechterhaltung der kirchlichen Ordnung in den ihm unterstellten Diözesen (Suffraganbistümern). Erzbischof gibt es auch (selten) als reinen Ehrentitel.
Gefunden auf https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

Erzbischof

Erzbischof Logo #42295Erzbischof (Archiepiscopus), ein hoher Kirchenfürst, der einen oder mehrere Bischöfe (Suffragane) unter seiner Jurisdiktion hat, zugleich aber auch selbst Bischof einer Diözese ist. Die Erzbischöfe gingen aus dem Metropolitanverhältnis hervor, welches sich in der ältesten christlichen Kirche ausbildete und infolge dessen die Bischöfe einer g...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Erzbischof

Erzbischof Logo #42871in der Westkirche allgemein seit dem 8. Jahrhundert der erste Bischof ( Metropolit ) einer Kirchenprovinz, dem die anderen Bischöfe ( Suffragane ) unterstehen; oft nur als Ehrentitel verliehen. Außer in der katholischen Kirche gibt es auch in der anglikanischen und in lutherischen Kirchen (Skandinavien, Baltikum) Erzbischöfe.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/erzbischof
Keine exakte Übereinkunft gefunden.