Kopie von `Geschi.de - Begriffslexikon`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Geschichte und Ethnologie > Geschichte
Datum & Land: 13/07/2008, De.
Wörter: 100
Ablassbeauftragter
Der Ablassbeauftragte war dafür zuständig den Ablasshandel zu organisieren.
Ablasshandel
Durch den Ablasshandel wollte Papst Leo X. im Jahre 1515 Geld einnehmen um verschiedene Kosten zu decken. Wenn ein Bürger für sich oder einen seiner verstorbenen Verwandten einen Ablassbrief kaufte, so wurden diesem nach damaligem Glauben Sünden erlassen und damit einige Jahre im Fegefeuer erspart.
Absolutismus
Der Absolutismus war eine Regierungsform in der der Herrscher die uneingeschränkte gesetzgebende und die vollziehende Gewalt hat. War im 17. und 18. Jahrhundert fast in allen europäischen Staaten verbreitet und hatte seinen Höhepunkt unter Ludwig XIV. in Frankreich.
Adel
Unter Adel sind die Leute zu verstehen, die von Geburt an dieses Privileg besitzen. Ab dem 14. Jahrhundert wurde der Adel auch durch den kaiserlichen Adelsbrief verliehen. Es gab den hohen Adel, welcher aus Landesfürsten und den späteren Standesherren bestand. Des weiteren gab es den niederen Adel, der sich aus Rittern zusammen setze, die sich durc...
Alëuten
Die Alëuten sind eine vulkanische Inselgruppe zwischen Alaska und Kamtschatka und gehören zu Alaska. Diese Inselgruppe wurde 1741 von Bering entdeckt.
Allmende
Die Allmende ist der Dorfbesitz, welcher Wald, Wiesen und Wasser umfasst. Dies beinhaltete das Recht zu jagen, Vieh weiden zu lassen und zu fischen.
antidemokratisch
Antidemokratisch ist Jemand, wenn er gegen die Demokratie ist.
Antiklerikalismus
Der Antiklerikalismus richtet sich gegen die Verwaltung der Kirche und gegen Geistliche.
Arier
Die Arier sind eine von den Nationalsozialisten geschaffenes Menschenbild. So ist das perfekte Bild eines Ariers ein großer, starker, muskulöser, blonder Mann mit blauen Augen. Diese Ideologie grenzte aber gleichzeitig auch diejenigen aus die diesem Bild nicht entsprachen, wie zum Beispiel slawische Völker.
Aristokratie
Aristokratie wird mit 'Herrschaft der Edeln' definiert und bedeutet, dass nur eine ausgewählte obere Schicht die Staatsgewalt besitzt.
Asowsches Meer
Das Asowsches Meer liegt ein wenig östlich vom Schwarzen Meer und ist ein Seitenbecken des selbigen.
Auschwitz
Auschwitz war ein Lager in Polen, in welches Juden aus ganz Europa zur Zeit der NS- Regierung, gebracht wurden, um sie dort in diesem sogenannten Vernichtungslager systematisch zu ermorden.
Autonomie
Autonomie bedeutet Unabhängigkeit.
Balkan
Der Balkan ist ein Gebirge in Bulgarien.
Bann
Mit dem sogenannten (Kirchen-) Bann, wurden in Europa von der Kirche Menschen, die der Kirche nicht passten verbannt und somit faktisch vogelfrei.
Bannandrohungsbulle
Eine Bannandrohungsbulle ist ein Schriftstück, dass jemandem einen Bann androhte.
Baptisten
Die Baptisten sind eine christliche Gemeinschaft, Gegner der Staatskirche sind und keine Kinder, sondern nur Erwachsene taufen. Sie sind in England im 17. Jahrhundert entstanden und traten in Deutschland seit 1834 auf.
Bergen-Belsen
Bergen-Belsen war ein deutsches KZ in Niedersachsen zur Zeit der NS- Regierung.
Bewegungskrieg
Bei einem Bewegungskrieg sind die Truppen nicht in Schützengräben stationiert und haben nicht über längere Zeit die selbe Position, sonder die Truppen sind eigentlich ständig in Bewegung, oder haben zumindestes einen schnellen Vormarsch.
Bischof
Ein ist der oberste kirchliche Würdenträger in einem bestimmten Gebiet. Er gilt in der katholischen Kirche als Nachfolger der Apostel und hat in seinem Bistum. Dort spendet der Bischof die Pristerweihe und die Firmung. Er wird vom Papst ernannt. In der Ost-Kirche wird der Bischof nur aus Pristermönchen gewählt und vom Landesherren bestätigt. In den...
Bischofstuhl
Mit Bischofsstuhl ist der Amtssitz des Bischofs gemeint.
Bistum
Das Bistum ist der Bereich den der Bischof verwaltet.
Bologna
Bologna ist die Hauptstadt der Provinz Bologna. In Bologna ist ein Erzbischofssitz. Bologna ist eine bedeutende Kunststadt, ein Wirtschaftsmittelpunkt und ein Bankknoten.
Buchenwald
Buchenwald ist ein KZ zur Zeit des NS- Regimes nahe bei Weimar. Nach 1945 wurde das KZ von den Sowjets genutzt.
Cyrenaika
Die Cyrenaika ist ein Gebiet im Nordosten Libyens.
Dachau
Dachau ist die Kreisstadt von Oberbayer und liegt nordwestlich von München. Zur Zeit des Zweiten Weltkrieges lag in der Nähe der Stadt ein Konzentrationslager mit dem selben Namen.
DAF
In der DAF (Deutsche Arbeitsfront) wurden zur Zeit der NS- Regierung alle Gewerkschaften zusammen gefasst.
Danzig
Danzig ist eine alte Handelstadt und ein der verkehrsreichsten Hafenstädte der Ostsee.
DDP
Die DDP (Deutsche Demokratische Partei) war eine Partei zur Zeit der Weimarer Republik. Sie wurde im November 1918 als Bürgerpartei gegründet, 1930 in die Deutsche Staatspartei umgewandelt und 1933 aufgelöst. Die innenpolitischen Forderungen der DDP waren im Parteiprogramm von 1919 Bekenntnis zur Weimarer Verfassung, Erziehung des Volkes zur staats...
DDR
Die DDR - Deutsche Demokratische Republik - war eine Staat, der 1949 auf dem Gebiet der sowjetischen Besatzungszone, welche Ostdeutschland war, gegründet wurde. Die Hauptstadt war Ost-Berlin. Die DDR war ein sozialistischer Staat.
Demokratie
Die Demokratie ist die Herrschaft des Volkes. In einer Demokratie kann das Volk die Regierungsgewalt ausüben. Dies kann indirekt durch vom Volk gewählte Vertreter passieren oder direkt durch direkte Abstimmung des Volkes. Eine indirekte Demokratie wird auch repräsentative Demokratie genannt, bei welcher die Vertreter durch Wahlen vom Volk bestimmt ...
Deutsches Afrikakorps
Das Deutsche Afrikakorps war zur Zeit des zweiten Weltkrieges die deutsche Armee, die in Afrika gekämpft hatte.
Diktatur
Bei einer Diktatur gibt es einen Herrscher, den Diktator, der die Macht über das Volk hat und meist über sehr viele Bereiche des alltäglichen Lebens Einfluss nimmt. Der Diktator hat meist die gesetzgebende, die ausübende und richterliche Gewalt inne.
DNVP
Die DNVP (Deutsche Nationale Volkspartei) war eine Partei zur Zeit der NS- Regierung. Sie vertrat die Monarchie als Staatssystem und wandte sich gegen Kommunismus. Im Parteiprogramm von 1920 will die DNVP innenpolitisch eine parlamentarische Monarchie, ein starkes Preußen, eine Mitwirkung der Volksvertretung bei der Gesetzgebung, eine starke Exekut...
Dorfautonomie
Dorfautonomie bedeutet Eigenständigkeit oder Unabhängigkeit des Dorfes.
DVP
Die DVP (Deutsche Volkspartei) war eine Partei zur Zeit der NS- Regierung. Laut Parteiprogramm von 1919 verlangte die DVP in der Innenpolitik ein Kaisertum als Staatsform, eine verantwortliche Volksvertretung, eine Verwaltungsreform und kommunale Selbstverwaltung. In der Außenpolitik wollte die DVP eine Völkerversöhnung, welche jedoch unmöglic...
El-Alamein
El-Alamein ist eine ägyptische Küstenstadt an der Nordküste. Sie liegt westlich von Alexandria. Die Engländer brachten dort 1942 den Vormarsch der Deutschen Truppen, welche von Erwin Rommel befehligt wurden, zum stehen.
Elsass-Lotringen
Elsass-Lotringen ist ein Gebiet an der südlichen deutsch- französischen Grenze. Es war oft Grund von kriegerischen Tätigkeiten, weil die zwei um liegenden Länder (Deutschland und Frankreich) Interesse an dem Gebiet hatten.
Entente
Die Entente war eine der Kriegsmächte im ersten Weltkrieg. Unter Entente vereinigten sich bis zum Kriegsende die Länder Serbien, Frankreich, Russland, Großbritannien, Japan, Montenegro, Belgien, Italien, San Marino, Griechenland, Portugal, USA, Bolivien, Brasilien, China, Costa Rica, Kuba, Liberia, Panama, Peru, Siam, Guatemala, Haiti, Honduras, Ku...
Erzbischof
Der Erzbischof ist ein Bischof der mehrere Bistümer leitet.
Fegefeuer
Die Seelen der Menschen die noch Sünden zu verbüßen hatten mussten nach katholischer Lehre vor dem Eintritt in den Himmel ihre Sünden im Fegefeuer büßen. Seelen die sich im Fegerfeuer aufhalten hießen Arme Seelen.
Fehde
Eine Fehde ist ein privater Krieg zwischen zwei Familien, wie zum Beispiel die Familien von Landesherren. Die Fehde hate ihren Ursprung in germanischer Zeit und wurde 1495 durch den Ewigen Landfrieden verboten.
Friede von Schönbrunn
Der Friede von Schönbrunn kam im Jahre 1809 zwischen Napoleon I. und Österreich zustande, weil Napoleon kurz zuvor die österreichischen Truppen besiegt hatte. Der Friede von Schönbrunn führte zu erheblichen Territorialverlusten bei Österreich, so auch Triol.
Führergedanken
Der Führergedanke oder das Führerprinzip beschreiben, dass die politische Ordnung eine streng von oben nach unten aufgebaute Machtverteilung hat. So hat der oberste Führer die meiste Macht und die darunter liegenden immer weniger. Die jeweiligen Führer treffen dann alle Entscheidungen. Ausgeprägt war der Führergedanke vor allem im Dritten Reich. &n...
Führerprinzip
Das Führerprinzip oder der Führergedanke beschreiben, dass die politische Ordnung eine streng von oben nach unten aufgebaute Machtverteilung hat. So hat der oberste Führer die meiste Macht und die darunter liegenden immer weniger. Die jeweiligen Führer treffen dann alle Entscheidungen. Ausgeprägt war der Führergedanke vor allem im Dritten Reich. &n...
Fürsten
Ein Fürst ist ein Landesherr und nimmt unter dem König die höchste Stellung ein. Es gab aber immer mehrere Fürsten in einem Land. Es war auch nicht selten, dass ein Geistlicher ein Landesherr war.
Gebotsgewalt
Gebotsgewalt bedeutet, dass er gebieten kann.
Gerichtsbarkeit
Gerichtsbarkeit bedeutet, dass er Einfluss auf die Gerichte nehmen kann.
Puritaner
Die Puritaner sind die englischen Protestanten, die es etwa seit 1560 gibt. Sie wollten der Kirche im Geiste des Calvinismus die evangelische Reinheit wiedergeben und die bischöfliche Verfassung der anglikanischen Kirche durch eine presbyterianische Synodenverfassung ersetzen. Aus den Puritanern haben sich die Presbyterianer, die Independenten, Bap...
Puritanismus
Die Ideale der Puritanismus werden von den Puritanern gelebt. Diese sittlichen Ideale sind strenge Selbstzucht und verstandesmäßige Beherrschung.
Gebotsgewalt
Gebotsgewalt bedeutet, dass er gebieten kann.
Guatemala
Guatemala ist eine Region im Zentralafrika und eine gleich heißende Hauptstadt dieser Region.
Independenten
Die Independenten sind eine freie und reformierte Gemeinde in den USA und in England.
Fegefeuer
Die Seelen der Menschen die noch Sünden zu verbüßen hatten mussten nach katholischer Lehre vor dem Eintritt in den Himmel ihre Sünden im Fegefeuer büßen. Seelen die sich im Fegerfeuer aufhalten hießen Arme Seelen.
Gerichtsbarkeit
Gerichtsbarkeit bedeutet, dass er Einfluss auf die Gerichte nehmen kann.
Fehde
Eine Fehde ist ein privater Krieg zwischen zwei Familien, wie zum Beispiel die Familien von Landesherren. Die Fehde hate ihren Ursprung in germanischer Zeit und wurde 1495 durch den Ewigen Landfrieden verboten.
Erzbischof
Der Erzbischof ist ein Bischof der mehrere Bistümer leitet.
Entente
Die Entente war eine der Kriegsmächte im ersten Weltkrieg. Unter Entente vereinigten sich bis zum Kriegsende die Länder Serbien, Frankreich, Russland, Großbritannien, Japan, Montenegro, Belgien, Italien, San Marino, Griechenland, Portugal, USA, Bolivien, Brasilien, China, Costa Rica, Kuba, Liberia, Panama, Peru, Siam, Guatemala, Haiti, Honduras, Ku...
El-Alamein
El-Alamein ist eine ägyptische Küstenstadt an der Nordküste. Sie liegt westlich von Alexandria. Die Engländer brachten dort 1942 den Vormarsch der Deutschen Truppen, welche von Erwin Rommel befehligt wurden, zum stehen.
Elsass-Lotringen
Elsass-Lotringen ist ein Gebiet an der südlichen deutsch- französischen Grenze. Es war oft Grund von kriegerischen Tätigkeiten, weil die zwei um liegenden Länder (Deutschland und Frankreich) Interesse an dem Gebiet hatten.
Dorfautonomie
Dorfautonomie bedeutet Eigenständigkeit oder Unabhängigkeit des Dorfes.
DVP
Die DVP (Deutsche Volkspartei) war eine Partei zur Zeit der NS- Regierung. Laut Parteiprogramm von 1919 verlangte die DVP in der Innenpolitik ein Kaisertum als Staatsform, eine verantwortliche Volksvertretung, eine Verwaltungsreform und kommunale Selbstverwaltung. In der Außenpolitik wollte die DVP eine Völkerversöhnung, welche jedoch unmöglic...
Diktatur
Bei einer Diktatur gibt es einen Herrscher, den Diktator, der die Macht über das Volk hat und meist über sehr viele Bereiche des alltäglichen Lebens Einfluss nimmt. Der Diktator hat meist die gesetzgebende, die ausübende und richterliche Gewalt inne.
DNVP
Die DNVP (Deutsche Nationale Volkspartei) war eine Partei zur Zeit der NS- Regierung. Sie vertrat die Monarchie als Staatssystem und wandte sich gegen Kommunismus. Im Parteiprogramm von 1920 will die DNVP innenpolitisch eine parlamentarische Monarchie, ein starkes Preußen, eine Mitwirkung der Volksvertretung bei der Gesetzgebung, eine starke Exekut...
Demokratie
Die Demokratie ist die Herrschaft des Volkes. In einer Demokratie kann das Volk die Regierungsgewalt ausüben. Dies kann indirekt durch vom Volk gewählte Vertreter passieren oder direkt durch direkte Abstimmung des Volkes. Eine indirekte Demokratie wird auch repräsentative Demokratie genannt, bei welcher die Vertreter durch Wahlen vom Volk bestimmt ...
Deutsches Afrikakorps
Das Deutsche Afrikakorps war zur Zeit des zweiten Weltkrieges die deutsche Armee, die in Afrika gekämpft hatte.
DDR
Die DDR - Deutsche Demokratische Republik - war eine Staat, der 1949 auf dem Gebiet der sowjetischen Besatzungszone, welche Ostdeutschland war, gegründet wurde. Die Hauptstadt war Ost-Berlin. Die DDR war ein sozialistischer Staat.
DDP
Die DDP (Deutsche Demokratische Partei) war eine Partei zur Zeit der Weimarer Republik. Sie wurde im November 1918 als Bürgerpartei gegründet, 1930 in die Deutsche Staatspartei umgewandelt und 1933 aufgelöst. Die innenpolitischen Forderungen der DDP waren im Parteiprogramm von 1919 Bekenntnis zur Weimarer Verfassung, Erziehung des Volkes zur staats...
Dachau
Dachau ist die Kreisstadt von Oberbayer und liegt nordwestlich von München. Zur Zeit des Zweiten Weltkrieges lag in der Nähe der Stadt ein Konzentrationslager mit dem selben Namen.
Danzig
Danzig ist eine alte Handelstadt und ein der verkehrsreichsten Hafenstädte der Ostsee.
DAF
In der DAF (Deutsche Arbeitsfront) wurden zur Zeit der NS- Regierung alle Gewerkschaften zusammen gefasst.
Cyrenaika
Die Cyrenaika ist ein Gebiet im Nordosten Libyens.
Buchenwald
Buchenwald ist ein KZ zur Zeit des NS- Regimes nahe bei Weimar. Nach 1945 wurde das KZ von den Sowjets genutzt.
Bologna
Bologna ist die Hauptstadt der Provinz Bologna. In Bologna ist ein Erzbischofssitz. Bologna ist eine bedeutende Kunststadt, ein Wirtschaftsmittelpunkt und ein Bankknoten.
Bergen-Belsen
Bergen-Belsen war ein deutsches KZ in Niedersachsen zur Zeit der NS- Regierung.
Bistum
Das Bistum ist der Bereich den der Bischof verwaltet.
Bischofstuhl
Mit Bischofsstuhl ist der Amtssitz des Bischofs gemeint.
Bischof
Ein ist der oberste kirchliche Würdenträger in einem bestimmten Gebiet. Er gilt in der katholischen Kirche als Nachfolger der Apostel und hat in seinem Bistum. Dort spendet der Bischof die Pristerweihe und die Firmung. Er wird vom Papst ernannt. In der Ost-Kirche wird der Bischof nur aus Pristermönchen gewählt und vom Landesherren bestätigt. In den...
Balkan
Der Balkan ist ein Gebirge in Bulgarien.
Bewegungskrieg
Bei einem Bewegungskrieg sind die Truppen nicht in Schützengräben stationiert und haben nicht über längere Zeit die selbe Position, sonder die Truppen sind eigentlich ständig in Bewegung, oder haben zumindestes einen schnellen Vormarsch.
Baptisten
Die Baptisten sind eine christliche Gemeinschaft, Gegner der Staatskirche sind und keine Kinder, sondern nur Erwachsene taufen. Sie sind in England im 17. Jahrhundert entstanden und traten in Deutschland seit 1834 auf.
Bannandrohungsbulle
Eine Bannandrohungsbulle ist ein Schriftstück, dass jemandem einen Bann androhte.
Bann
Mit dem sogenannten (Kirchen-) Bann, wurden in Europa von der Kirche Menschen, die der Kirche nicht passten verbannt und somit faktisch vogelfrei.
Asowsches Meer
Das Asowsches Meer liegt ein wenig östlich vom Schwarzen Meer und ist ein Seitenbecken des selbigen.
Auschwitz
Auschwitz war ein Lager in Polen, in welches Juden aus ganz Europa zur Zeit der NS- Regierung, gebracht wurden, um sie dort in diesem sogenannten Vernichtungslager systematisch zu ermorden.
Autonomie
Autonomie bedeutet Unabhängigkeit.
Aristokratie
Aristokratie wird mit "Herrschaft der Edeln" definiert und bedeutet, dass nur eine ausgewählte obere Schicht die Staatsgewalt besitzt.
Antiklerikalismus
Der Antiklerikalismus richtet sich gegen die Verwaltung der Kirche und gegen Geistliche.
Arier
Die Arier sind eine von den Nationalsozialisten geschaffenes Menschenbild. So ist das perfekte Bild eines Ariers ein großer, starker, muskulöser, blonder Mann mit blauen Augen. Diese Ideologie grenzte aber gleichzeitig auch diejenigen aus die diesem Bild nicht entsprachen, wie zum Beispiel slawische Völker.
Allmende
Die Allmende ist der Dorfbesitz, welcher Wald, Wiesen und Wasser umfasst. Dies beinhaltete das Recht zu jagen, Vieh weiden zu lassen und zu fischen.
antidemokratisch
Antidemokratisch ist Jemand, wenn er gegen die Demokratie ist.
Adel
Unter Adel sind die Leute zu verstehen, die von Geburt an dieses Privileg besitzen. Ab dem 14. Jahrhundert wurde der Adel auch durch den kaiserlichen Adelsbrief verliehen. Es gab den hohen Adel, welcher aus Landesfürsten und den späteren Standesherren bestand. Des weiteren gab es den niederen Adel, der sich aus Rittern zusammen setze, die sich durc...
Absolutismus
Der Absolutismus war eine Regierungsform in der der Herrscher die uneingeschränkte gesetzgebende und die vollziehende Gewalt hat. War im 17. und 18. Jahrhundert fast in allen europäischen Staaten verbreitet und hatte seinen Höhepunkt unter Ludwig XIV. in Frankreich.
Ablassbeauftragter
Der Ablassbeauftragte war dafür zuständig den Ablasshandel zu organisieren.
Ablasshandel
Durch den Ablasshandel wollte Papst Leo X. im Jahre 1515 Geld einnehmen um verschiedene Kosten zu decken. Wenn ein Bürger für sich oder einen seiner verstorbenen Verwandten einen Ablassbrief kaufte, so wurden diesem nach damaligem Glauben Sünden erlassen und damit einige Jahre im Fegefeuer erspart.
Guatemala
Guatemala ist eine Region im Zentralafrika und eine gleich heißende Hauptstadt dieser Region.
Independenten
Die Independenten sind eine freie und reformierte Gemeinde in den USA und in England.
Puritaner
Die Puritaner sind die englischen Protestanten, die es etwa seit 1560 gibt. Sie wollten der Kirche im Geiste des Calvinismus die evangelische Reinheit wiedergeben und die bischöfliche Verfassung der anglikanischen Kirche durch eine presbyterianische Synodenverfassung ersetzen. Aus den Puritanern haben sich die Presbyterianer, die Independenten, Bap...
Puritanismus
Die Ideale der Puritanismus werden von den Puritanern gelebt. Diese sittlichen Ideale sind strenge Selbstzucht und verstandesmäßige Beherrschung.
Quäker
Quäker war der ursprüngliche Spottname der von George Fox geprägten religiösen Glaubensgemeinschaft 'Gesellschaft der Freunde'. William Penn verbreitete die Gemeinschaft der Quäker auch in Amerika. Der Glaube der Quäker beruft sich auf die unmittelbare Erleuchtung der Gläubigen durch Gott. Sakramente, Pristertum, Eid, Krieg und Lustbarkei...