[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. von 1. Anbrechen und 1. Anbruch, von der Fäulniß, dem Verderben angegriffen; ein Wort, welches von allen Dingen gebraucht werden kann, welche der Fäulniß unterworfen sind Anbrüchiges Obst. Das Bier, der Wein wird anbrüchig, sauer. Ein anbrüchiger Zahn. Die Schaf...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_1_1990

an¦brü¦chig [Adj. , o. Steig.] in Fäulnis übergegangen; ~es Wildbret, Holz
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.