
Ektotoxine (auch Exotoxine) sind von Bakterien abgesonderte Giftstoffe, gegen die der Wirtskörper Gegengifte (Antitoxine) bilden kann. Der Begriff leitet sich vom griechischen ekto = außen und toxin = Gift ab, das Gift „verlässt“ also das Bakterium (im Gegensatz zum Endotoxin). Exotoxine sind meist Proteine und thermolabil, das heißt nicht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ektotoxin

Ektotoxin Syn.: Exotoxin En: exotoxin hochgiftiges, meist thermolabiles, von Bakterien abgesondertes Toxin (Polypeptid), gegen das der Körper
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.