
 Die Erlebnispädagogik nutzt Gruppen-Erfahrungen in der Natur (Wald, Gebirge, See), um die Persönlichkeit und soziale Kompetenzen zu entwickeln. Natursportarten (Segeln, Reiten, Radfahren, Outdoortraining, Sportklettern, Höhlenforschen, Kajakfahren, Floßfahren) bieten dabei ein breites Spektrum an Erlebnismöglichkeiten, ergänzt mit Methoden a...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Erlebnispädagogik

Die Erlebnispädagogik erfordert eine aktive Rolle des Lernenden im Outdoortraining ( z.B. beim Segeln, Reiten, Klettern usw.) oder im Indoortraining (z.B. bei Musik, Tanz, Theater usw.). Als Begründer der Erlebnispädagogik gilt Kurt Hahn, der auch ein Vertreter der Reformpädagogik war. Erlebnispädagogik kann unter anderem für die fo...
Gefunden auf 
https://www.interactive-mediadesign.com/glossar.html
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.