
Der Heilige Mauritius war ein Schutzheiliger des Heeres, der Infanterie, der Messer- und Waffenschmiede und wurde angerufen vor Kämpfen, Gefechten und Schlachten. Er gilt zudem als Schutzheiliger der Handwerker, die mit dunkler Farbe umgehen, und der Pferde. Folgende Kirchen und Klöster heißen Mauritiuskirche oder Moritzkirche und stehen unter ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mauritiuskirche
[Leimen] - Die Mauritiuskirche ist eine evangelische Kirche in Leimen im Rhein-Neckar-Kreis im Nordwesten Baden-Württembergs. == Geschichte == 791 wurde Leimen im Lorscher Codex erstmals urkundlich erwähnt. 1303 wurde der Kirchensatz an das Andreasstift in Worms verkauft. Im Wormser Synodale, einem Visitationsbericht der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mauritiuskirche_(Leimen)
[Obereisesheim] - Die Mauritiuskirche in Obereisesheim, einem Stadtteil von Neckarsulm im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden-Württemberg, ist eine evangelische Pfarrkirche. Die Ursprünge der Mauritiuskirche in Obereisesheim reichen vermutlich bis ins 11. Jahrhundert zurück, wenngleich vom Vorgängerbau kaum noch Re...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mauritiuskirche_(Obereisesheim)
[Oedheim] - Die Mauritiuskirche in Oedheim im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden-Württemberg ist eine katholische Pfarrkirche. == Geschichte == Die auf einer Anhöhe in etwa in der Mitte des historischen Ortskerns von Oedheim gelegene Kirche ist die ursprüngliche Kirche des Ortes. Ein erstes Gotteshaus an dieser Ste...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mauritiuskirche_(Oedheim)
[Wiesbaden] - Die dem heiligen Mauritius geweihte Mauritiuskirche in Wiesbaden war über Jahrhunderte hinweg der bedeutendste Sakralbau und kirchlicher Mittelpunkt der Stadt. Die 1488 bis 1521 erbaute gotische Kirche hatte insgesamt drei Vorgänger an selber Stelle, von denen der erste in karolingischer Zeit entstand. Am 27...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mauritiuskirche_(Wiesbaden)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.