Siedewasserreaktor. Leistungsreaktor, bei dem †“ im Gegensatz zum Druckwasserreaktor (DWR) †“ ein Teil des Kühlwassers im Reaktorinneren siedet und die Wärme als Dampf abgeführt wird. Der so erzeugte Nass- oder Sattdampf wird im Maschinenhaus direkt zum Antrieb der Turbine und des Generators zur Erzeugung des elektrischen Stroms verwende... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42574