[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. 1 Activum, der Haut berauben, die Haut abziehen Bey den Jägern, von dem Bären für auswirken. Auch außer dem in der anständigern Sprechart für abdecken, ab ziehen oder schinden In den Küchen, der zarten Haut unter dem Felle berauben. Einen Kälberstoß, einen Hasen abhäuten....
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_388

ab¦häu¦ten [V.1, hat abgehäutet; mit Akk.] häuten, die Haut abziehen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.