Malz Ergebnisse

Suchen

Malz

Malz Logo #42000 Malz ist durch Mälzung gekeimtes und getrocknetes Getreide (meist Gerste, auch Weizen, Roggen, Dinkel o. a.). == Herstellung und Verwendung == Für die Herstellung von Malz werden spezielle Getreidesorten, sogenannte Braugersten (meist zweizeilige Sommergersten, aber auch Wintergersten) oder Brauweizen eingesetzt. Sie sind in der Regel auf einen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Malz

Malz

Malz Logo #42000[Begriffsklärung] - Malz steht für: Malz ist der Nachname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Malz_(Begriffsklärung)

Malz

Malz Logo #42000[Oranienburg] - == Geschichte == Malz ist ein ehemaliges Schifferdorf, das durch den Bau des Malzer Kanals sowie des Oder-Havel-Kanals bekannt wurde. Noch heute befindet sich in Malz eine Werft sowie ein Bootsservice. Zur Überwindung des Höhenunterschiedes zwischen Oder-Havel-Kanal und Malzer Kanal wurde 1824 in Malz eine...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Malz_(Oranienburg)

Malz

Malz Logo #42228Unter Malz versteht man beim Bierbrauen künstlich zum Keimen gebrachtes Getreide, für die Herstellung der untergärigen Biere nach dem Reinheitsgebot, wonach ausschließlich Hopfen und Gerstenmalz verwendet werden dürfen. Durch Trocknen auf beheizten 'Darren' entsteht daraus ...
Gefunden auf https://www.alkohol-lexikon.de/ALCOHOL/AL_GE/malz.shtml

Malz

Malz Logo #42468Um Gerste, Weizen und Roggen zum Brauen zu verwenden, werden sie in Braumalz umgewandelt. Die Körner werden zum Keimen gebracht und dann auf der Darre getrocknet. Durch die Keimung wird die Stärke in den süßlichen Malzzucker umgewandelt.
Gefunden auf https://www.biertest.de/Glossar/glossar.html

Malz

Malz Logo #40043Die Körner der Braugerste werden unter Wärme- und Feuchtigkeitseinwirkung gedarrt bis der Keimprozess einsetzt und werden dann als Malz bezeichnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Malz

Malz Logo #42134Malz , mit Wasser bei etwa 15 °C zum Keimen (Grünmalz) gebrachte stärkehaltige Gerste mit geringem Eiweißgehalt (rund 9 %), aus der nach Trocknung das Braunmalz (Darrmalz) entsteht. Malz enthält neben Maltose und Amylasen eine Reihe von Wirkstoffen und wird als Malzextrakt, in gelöster Form im Kaffe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Malz

Malz Logo #42134Malz, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch malz »weich, sanft, schlaff«. 2) Berufsübername zu mittelhochdeutsch malz »Malz« für einen Bierbrauer oder Brauknecht, vergleiche Malzer. 3) vereinzelt Herkunftsname zu dem Ortsnamen Malz (Brandenburg).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Malz

Malz Logo #42784Malz ist ein durch Mälzung gekeimtes und getrocknetes Getreide (meist Gerste, auch Weizen, Roggen, Dinkel o. a.). Für die Herstellung von Malz werden spezielle Getreidesorten, sogenannte Braugersten (meist 2-zeilige Sommergersten, aber auch Wintergersten) oder Brauweizen eingesetzt. Durch unterschiedlich stark gedarrte Braumalze entstehen helle b...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42784

Malz

Malz Logo #42173Malz (mhd., ahd.; zu schmelzen; soviel wie 'weiche Masse'). Für die Bierherstellung zum Keimen gebrachtes Getreide (Gerste, Weizen, Hafer, Roggen). Um das lufttrockene Getreide keimfähig zu machen, wird es in Wasser eingeweicht, auf dem Malzboden in Beete ausgebreitet und bei günstiger Raumtempera...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Malz

Malz Logo #40104Sirupartiges oder festes Süßmittel, das aus Gerste, Mais, Weizen oder Reis hergestellt wird. Der in vielen Pflanzen enthaltene Malzzucker (Maltose) zählt zu den Zweifachzuckern, hat aber keine so starke Süßkraft wie weißer oder brauner Zucker (Saccharose). Malz enthält dafür geringe Mengen Eiweiß und Mineralstoffe. Herstellung: Beim G..
Gefunden auf https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Malz

Malz

Malz Logo #42295Malz (lat. maltum), einem unterbrochenen Keimungsprozeß unterworfenes Getreide, welches durch diese Behandlung in hohem Grade die Eigenschaft erlangt, die in ihm enthaltene Stärke und selbst noch größere Mengen von letzterer in Dextrin und Zucker zu verwandeln. Man bereitet das M. namentlich für die Zwecke der Bierbrauerei und Branntweinbrenne...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Malz

Malz Logo #42871das nur bis zu einem bestimmten Grad angekeimte Getreide (meist Gerste, auch Roggen und Weizen), das vor dem Mälzen eingeweicht und nach einer Zeit des Keimens (Grünmalz) wieder getrocknet (gedarrt) wird. Zweck des Keimens ist die Umwandlung der Stärke in Maltose durch die Diastase ( Bier ). Malzbier ist ein alkoholarmes, malzreiches P...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/malz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.