
Analoges Verfahren zur Umwandlung elektrischer Signale, meist zum Zwecke besserer Übertragungseigenschaften. Eine gleichbleibende Trägerfrequenz ändert ihre Amplitude in Abhängigkeit von der zu übertragenden Information. Eine große Amplitude der ursprünglichen Sig...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/amplitudenmodulation.htm

Die Amplitudenmodulation (AM) ist ein Modulationsverfahren. Dabei wird die Amplitude eines hochfrequenten Trägers abhängig vom zu übertragenden, niederfrequenten (modulierenden) Nutzsignal verändert. Niederfrequente Nutzsignale wie Sprache oder Musik können häufig nicht direkt über gewünschte Übertragungsmedien wie beispielsweise einen Fu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amplitudenmodulation

(AM) Modulationsverfahren, bei dem die Amplitude einer (meist hochfrequenten) elektrischen oder elektromagnetischen Schwingung in direkter Abhängigkeit zum momentanen Wert des Nutzsignals steht. S.a. FM, PM, Modulation.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9697&page=1

Amplitudenmodulation Modulationsverfahren, bei dem die zu übertragenden Signale (z. B. Bitwerte) durch das Senden oder Nichtsenden von Wechselstrom gleicher Frequenz dargestellt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Amplitudenmodulation, Begriff aus der Funk- und Nachrichtentechnik. In einem weitgefassten Sinn bezeichnet man mit der Amplitudenmodulation (abgekürzt: AM) die Veränderung der Amplitude eines hochfrequenten Trägersignals auf den Rhythmus der zu übertragenden Information. Diese Prozedur ist notwendig, damit die Information sich auch mit der Trä...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Subst. (amplitude modulation) Abkürzung: AM. Eine Methode zur Codierung von Informationen bei einer Übertragung (z.B. Radio), bei der eine Trägerwelle mit konstanter Frequenz, aber variierender Amplitude verwendet wird. Amplitudenmodulation
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Amplitudenmodulation, Nachrichtentechnik: Modulation.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[lateinisch] Modulation .Externe LinksBasisinfos zu Amplitudenmodulation (AM) http://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/0401181.htm Kurze Definition und kompakte Erläuterung des Begriffs bei 'elektronik-kompendium.de', einer kommerziellen Informationsplattform für Elektronik und Compute...Am¦pli¦tu¦den¦mo¦du¦la¦ti¦on
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

(it.) gehend, schreitend. Tempo zwischen Adagio und Alegretto.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

AM-Rasterpunkte haben den gleichen Abstand aber unterschiedliche Durchmesser
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42506

Modulation der Amplitude einer elektromagnetischen Welle
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/amplitudenmodulation.html

AM
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Amplitudenmodulation

Modulation.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/amplitudenmodulation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.