Narthex Ergebnisse

Suchen

Narthex

Narthex Logo #42000 Der Narthex ist eine Vorhalle am Haupteingang einer Kirche. Bei altchristlichen und mittelalterlichen Basiliken kann auch der von Säulenhallen umgebene Vorhof als Narthex bezeichnet werden. == Etymologie== Dem Wort Narthex liegt das altgriechische Wort νάρθηξ (narthēx) zugrunde. Es bedeutet eigentlich Rute. Weshalb sich der Begriff auf ein...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Narthex

Narthex

Narthex Logo #42000[Begriffsklärung] - Narthex (griechisch {Polytonisch|νάρθηξ}) ist: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Narthex_(Begriffsklärung)

Narthex

Narthex Logo #42000[Behälter] - Narthex ({ELSalt|νάρθηξ}, lateinisch Narthecium) ist ein ursprünglich aus dem ausgehöhlten Stängel des Riesenfenchels gefertigter, zylindrischer Behälter mit mehreren Abteilungen, vor allem für Medikamente, aber auch für Bücher. == Literatur == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Narthex_(Behälter)

Narthex

Narthex Logo #42000[Zeremonialstab] - Der Narthex ({ELSalt|νάρθηξ}, {laS|ferula} ‚Gerte‘) ist die Insignie der Kaiser im spätbyzantinischen Reich. Es ist ein während der Krönungszeremonie und vom Patriarchen getragener Hirtenstab, für die Ostkirche typisch meist tau-förmig. == Quellen == == Siehe auch == == Literatur == == Einz...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Narthex_(Zeremonialstab)

Narthex

Narthex Logo #42076Der Narthex erstreckte sich meist über die ganze Breitseite der Basilika.
Gefunden auf https://relilex.de/

Narthex

Narthex Logo #42134Narthex: des Katholikons (1834-37) im Rilakloster (Bulgarien) Nạrthex der, Vorhalle der frühchristlichen und byzantinischen Kirchen; Teil des Kultraumes.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Narthex

Narthex Logo #42877Narthex, siehe unter » Paradies «.
Gefunden auf https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/n/narthex.html

Narthex

Narthex Logo #42295Narthex (griech.), eine hoch wachsende Doldenpflanze (s. Ferula) mit knotigem und markerfülltem Stengel, in welchem Prometheus nach dem Mythus die Feuerfunken vom Himmel holte. Auch hießen so (Narthekion) die Kästchen oder Büchsen, welche zur Aufbewahrung wertvoller Gegenstände dienten; endlich im Mittelalter der Vorraum einer Kirche, wo Katec...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Narthex

Narthex Logo #42832Ein schmaler, über die gesamte Breite eines Kirchenbaus entwickelter Vorraum, der sich als eingeschossige, mit dem Hauptbereich durch Bogenstellungen verbundene Vorhalle darstellt. Der Narthex kommt in frühchristlichen und byzantinischen → Basiliken vor.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Narthex

Narthex Logo #42871Vorhalle altchristlicher und byzantinischer Basiliken.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/narthex
Keine exakte Übereinkunft gefunden.