Schwiele Ergebnisse

Suchen

Schwiele

Schwiele Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schwiele, plur. die -n, Diminut. das Schwielchen, eine harte und dicke Stelle in der Haut. Von grober Arbeit be- kommt man Schwielen in den Händen, von vielen Gehen Schwielen an den Füßen Ingleichen in die Länge aufgelaufene Stellen der Haut, dergleichen z. B. die sind, welche von Pei...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_3_3502

Schwiele

Schwiele Logo #40147Eine deutliche Verdickung der Oberhaut (Hyperkeratose) Entsteht durch anhaltenden anormalen Druck (unpassende Schuhe)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40147

Schwiele

Schwiele Logo #42134Schwiele, umschriebene Verdickung der Hornhaut der Haut durch anhaltende Druckwirkung (Hautschwiele); auch durch entzündliche Vorgänge ausgelöste bindegewebliche Vernarbung in Organen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schwiele

Schwiele Logo #42249Schwiele En: callosity Fach: Pathologie derbe, mehr oder minder flächenhafte Narbe (z.B. Herzmuskel-Sch. bei Myodegeneratio cordis; s.a. Endo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Schwiele

Schwiele Logo #42295Schwiele (Callus, Callositas), Verhärtung, kommt vor als Hautschwiele, welche an den Händen durch harte Arbeit, an den Füßen durch Druck des Schuhwerks zu entstehen pflegt; dann auch an andern Organen als Folge chronischer, mit Bindegewebsneubildung einhergehender Entzündung, z. B. auf der Milz, im Brustfell, im ûberzug der Eierstöcke, in Ge...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schwiele

Schwiele Logo #42871umschriebene Verdickung der Außenhaut oder des Bindegewebes, hervorgerufen durch mechanische (Druck) oder entzündliche Reizung bzw. als Bindegewebsnarbe (z. B. Herzschwiele nach Infarkt). Eine Sonderform ist das Hühnerauge.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schwiele
Keine exakte Übereinkunft gefunden.