
Seidenspinner: Kokon der Raupe des Maulbeerseidenspinners (Bombyx mori) Seidenspinner, Bombycidae, Familie der Schmetterlinge mit 300 Arten, v. a. in den Tropen. Am bekanntesten ist der Maulbeerseidenspinner (Bombyx mori), ein 15† †™20 mm langer, weißlich grauer, im östlichen Asien beheimateter Falter...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Seidenspinner (Bombyx mori L., hierzu Tafel "Seidenspinner"), Schmetterling aus der Familie der Spinner (Bombycidae), 32-38 mm breit, mehlweiß oder perlgrau, mit blaß gelbbraunen Querstreifen auf den Flügeln und schwärzlich gekämmten Fühlern, ist wahrscheinlich in China heimisch und wird behufs der Gewinnung von Seide in China, Japa...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

s. Seidenraupen.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Seidenspinner Seidenspinner Der Seidenspinner ist seit fast 5000 Jahren ein Haustier des Menschen. Während dieser Zeit verlor das Männchen seine Flugfähigkeit teilweise, das Weibchen völlig. F...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/seidenspinner
Keine exakte Übereinkunft gefunden.