
Energie Ein Beispiel für eine sehr früher Anwendung von Windenergie stellt die Windmühle in Retz (Niederösterreich) von 1722 dar. Erste größere Versuche zur Energiegewinnung aus Windkraft wurden in Österreich in den 80er Jahren mit wenig Erfolg abgebrochen. Seither hat sich viel verändert, nicht zuletzt auf Grund verschiedener Förderugn......
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Windenergie

Bei der Windenergie handelt es sich um die kinetische Energie der bewegten Luftmassen der Atmosphäre. Da sie kurzfristig durch die Einwirkung der Sonne nachgeliefert wird, zählt sie zu den erneuerbaren Energien. Die Windenergie-Nutzung mittels Windmühlen – heute zur Stromerzeugung mit Windkraftanlagen – ist eine seit dem Altertum bekannte M...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Windenergie

Die Bewegungsenergie (kinetische Energie) der Luftströmung ist eine indirekte Form der Sonnenenergie und gehört damit zu den erneuerbaren Energien. Sie wird heute nahezu ausschließlich über Windkraftanlagen (auch Windkonverter genannt) genutzt. Dabei wird ein Rotor durch die Luf....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/windenergie.html

(wind energy, wind power) Die kinetische Energie bewegter Luftmassen. Sie dient dem Antrieb von Segelschiffen und von Windmühlen und -rädern. Durch Kopplung des Rotors mit einer Turbine ist auch die Erzeugung elektrischer Energie mö...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=W&id=34773&page=1

(wind energy, wind power) Die kinetische Energie bewegter Luftmassen. Sie dient dem Antrieb von Segelschiffen und von Windmühlen und -rädern. Durch Kopplung des Rotors mit einer Turbine ist auch die Erzeugung elektrischer Energie möglich. Infolge der Unstetigkeit der Windkraft ist eine verlässliche Energ...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=W&id=34773&page=1

kinetische Energie durch Luftbewegung relativ zur Erdoberfläche. In Windkraftanlagen kann diese in mechanische oder elektrische Energie umgewandelt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

Die in Wind enthaltene mechanische Energie kann in Windkraftanlagen mit einem Wirkungsgrad von ca. 40% zur Stromerzeugung und zum Antrieb von Maschinen (Wasserpumpen, Getreidemühlen) genutzt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Die Bewegungsenergie (kinetische Energie) der Luftströmung ist eine indirekte Form der Sonnenenergie und gehört damit zu den erneuerbaren Energien. Sie wird heute nahezu ausschließlich über Windkraftanlagen (auch Windkonverter genannt) genutzt. Dabei wird ein Rotor durch die Luftströmung in Drehung versetzt, der wiederum mittels Drehachse ei.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Windenergie Energietechnik: Als Windenergie wird die Bewegungsenergie überwiegend horizontal strömender Luft infolge der Sonneneinstrahlung auf der Erde bezeichnet. Sie zählt daher zu den erneuerbaren Energien. Die Windenergie ist die kinetische Energie des Windes und wird in Windkraftwerken in mech...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die im Wind enthaltene mechanische Energie kann in Windkraftanlagen zur Stromerzeugung und zum Antrieb von Maschinen genutzt werden. Windenergie ist mit einem Beitrag von gut vier Prozent an der Bruttostromerzeugung derzeit die wichtigste erneuerbare Energiequelle in der Stromerzeugung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42761

Unter Windenergie versteht man die Nutzung der Winde, um elektrische Energie zu erzeugen. Hierzu gibt es zwei Methoden. Die billigere, aber ineffizientere ist die einfache Verwendung von den bekannten Windrädern. Bei dieser Methode kommt es vor allem auf möglichst starken Wind an. Die zweite Möglichkeit ist eigentlich eine Kombination aus Sonnen...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/W/Windenergie.html

Windenergie wird in einer Windkraftanlage genutzt. Die an den Rotorblättern eines modernen Windrades vorbeiströmende Luft erzeugt wie beim Flugzeugflügel einen Auftrieb und bewegt so die Rotoren. In Deutschland liegen die größten Ausbaupotenziale für erneürbare Energien derzeit in der Windenergie. Bislang liefern alle Anlagen zusammen über ...
Gefunden auf
https://www.klima-sucht-schutz.de/service/glossar/tcc/108/d/43/definition/W

die kinetische Energie des Windes; sie kann in Windkraftanlagen in technisch nutzbare Energieformen umgewandelt werden. 2007 konnten rund 6,4% des deutschen Stromverbrauchs mit Windenergie abgedeckt werden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/windenergie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.