
Erfüllungsrisiko (engl. settlement risk, counter party risk) bezeichnet das Risiko, dass eine getätigte Transaktion nicht oder nicht rechtzeitig abgewickelt wird, d.h. das Risiko, dass der Käufer nicht bezahlt oder der Verkäufer das Transaktionsobjekt nicht liefert. Wirtschaftliche Transaktionen (z. B. Wertpapierkauf etc.) als Rechtsgeschäfte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erfüllungsrisiko

Das Kreditrisiko, dass eine Partei den vollen Betrag einer Transaktion verliert. Im Abwicklungsverfahren verbinden sich mit dem Begriff in der Regel Wertaustauschtransaktionen, bei denen ein zeitlicher Abstand zwischen der endgültigen Abwicklung der verschiedenen Teile einer Transaktion besteht, d.h. keine Lieferung gegen Zahlung erfolgt. Das ErfÃ...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

1. Gefahr, dass eine Bank nach erbrachter Leistung für ein Geschäft, z. B. Anschaffung eines Fremdwährungsbetrages im Ausland, die Gegenleistung des Partner s nicht erhält. Eine bedeutsame Form des Erfüllungsrisiko stellt das Eindeckungsrisiko aus bilanzunwirksamen Geschäften dar, so wie es im Eigenkapitalgrundsatz I des Bundesaufsichtsamts ....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/erfuellungsrisiko/erfuellungsrisik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.