[Begriffsklärung] - Haselnuss bezeichnet die: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haselnuss_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Haselnuß, plur. die -nüsse, diejenigen Nüsse, welche auf den Haselstauden wachsen; zum Unterschiede von den Wälschen und andern Nüssen. Im gemeinen Leben wird auch zuweilen die Staude selbst...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_0_919

Corylus avellana.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Haselnuss, Corylus, avellana, hazelnut, filberts, noisette. Die kleine braune Nuss mit der glatten und leicht glänzenden Schale wächst vorwiegend an Sträuchern. Kultiviert wird sie in der Türkei, Griechenland, Italien, Spanien, Syrien oder auch in Kalifornien. Geerntet wird sie Mitte September. Die Haselsträucher haben grüne oder rote Blätte...
Gefunden auf
https://www.gemueselexikon.ch/haselnue.htm

Frucht des wildwachsenden und in zahlreichen Zuchtformen kultivierten Haselstrauches. Gehört botanisch zur Familie der Birkengewächse. Die Frucht enthält 60 Prozent Fett und 14 Prozent Eiweiß. Außerdem beachtliche Mengen an Kalzium und Kalium sowie die Vitamine B1, B2 und E. Immer mehr Menschen reagieren allerdings allergisch. Geschich..
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Haselnuss

Haselnuß , s. Haselstrauch; westindische H., s. Entada.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

über die ganze nördliche gemäßigte Zone verbreitetes Birkengewächs. Die in Deutschland wild wachsende Gewöhnliche Haselnuss, Corylus avellana, wird nur 2 – 4 m hoch. Die Nüsse werden gern gegessen und auch zu Speiseöl verarbeitet. Von den ausländischen Arten werden in Deutschland die mediterrane Lambertsnuss, Corylus maxima...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/haselnuss
Keine exakte Übereinkunft gefunden.