Befragung Ergebnisse

Suchen

Befragung

Befragung Logo #42000 Die Befragung (auch Meinungsumfrage oder Interview) ist Forschungsmethode vieler Forschungsrichtungen und Wissenschaften, die dazu dient, systematisch Informationen über Einstellungen, Meinungen, Wissen und Verhaltensweisen von Menschen zu gewinnen. Befragungen sind ein klassisches Instrument der empirischen Sozialwissenschaft, der Wirtschaftswis...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Befragung

Befragung

Befragung Logo #42090Erhebungsmethode, welche zur Analyse gegenwärtiger Zustände als auch zur Prognose oder Projektion (Szenario) von zukünftigen Zuständen für sämtliche Funktionsbereiche eines Betriebes (z. B. Marktforschung) einsetzbar ist. Es lassen sich Repräsentativ- und Exklusivbefragungen unterscheiden. Bei der R...
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/B/Befragung.htm

Befragung

Befragung Logo #42123(engl. je nach Kontext: Interview[ing], Survey) Befragungen zählen zu den wichtigsten sozialwissenschaftlichen Methoden der Datenerhebung. Sie können (fern-)mündlich, d.h. im direkten Kontakt zwischen ForscherIn bzw. InterviewerIn und befragter Person, oder schriftl...
Gefunden auf https://wlm.userweb.mwn.de/Ilmes/

Befragung

Befragung Logo #42226Methode der Primärforschung in schriftlicher oder mündlicher Form; letztere wird, egal ob persönlich oder telefonisch auch als Interview bezeichnet.
Gefunden auf https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

Befragung

Befragung Logo #40035Unter B. kann sowohl eine wissenschaftl. Methode, eine Institution der politischen Willensbildung als auch ein politisches Instrument verstanden werden.1) Als wissenschaftl. Methode dienen B. zur möglichst präzisen Erhebung von Daten und Informationen. Zu unterscheiden sind B., die ein und dieselben Fragen an möglichst viele Befragte stellen und...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Befragung

Befragung Logo #40044Sie ist unbestritten neben der Beobachtung und dem Experiment das wichtigste Erhebungsinstrument der empirischen Sozialforschung ebenso wie der Markt-, Media- und Werbeforschung. Nach den Worten von René König wird das methodisch kontrollierte Interview 'immer der Königsweg der praktischen Sozialforschung bleiben'. Erwin K. Scheuch definiert die...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Befragung

Befragung Logo #42134Befragung: Die freundliche Stimme am Telefon Befragung, Umfrage, in der Meinungsforschung am häufigsten angewendete, variantenreiche Methode der Datenerhebung; Hauptformen sind die mündliche Befragung durch Interviewer, die meist an einen Leitfaden oder Fragebogen gebunden sind, und die schriftliche...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Befragung

Befragung Logo #40050Erhebungsmethode, welche zur Analyse gegenwärtiger Zustände als auch zur Prognose oder Projektion (Szenario) von zukünftigen Zuständen für sämtliche Funktionsbereiche eines Betriebes (z. B. Marktforschung) einsetzbar ist. Es lassen sich Repräsentativ- und Exklusivbefragungen unterscheiden. Bei der Repräsentativbefragung soll eine Stichprobe...
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/B/Befragung.html

Befragung

Befragung Logo #40010Die Befragung ist eine Methode der Datenerhebung, bei der sich Personen verbal oder schriftlich zum jeweiligen Erhebungsgegenstand äußern. Bei der Befragung wird unterschieden zwischen- persönlicher Befragung: Bei der persönlichen Befragung (Interview) wird die Fragestellung den Mitgliedern der Zielgruppe im Wege persön...
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/befragung.php

Befragung

Befragung Logo #42880Sie ist unbestritten neben der Be­obachtung und dem Experiment das wichtig­ste Erhebungsinstrument der empirisch en So­zialforschung ebenso wie der Markt-, Media- und Werbeforschung . Nach den Worten von Rene König wird das methodisch kontrollierte Inter­view “immer der Königsweg der praktischen So­zialforschung bleiben”. Erwin K. Scheu....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/befragung/befragung.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.