Keimscheibe Ergebnisse

Suchen

Keimscheibe

Keimscheibe Logo #42134Keimscheibe, kleiner, scheibenförmiger Plasmabezirk aus Bildungsdotter, der am animalen Pol dotterreicher Eizellen (z. B. beim Vogelei) liegt. Die Keimscheibe enthält den Zellkern der Eizelle. Auch die an dieser Stelle durch Furchung entstehende scheibenartige Zellgruppe, aus der sich der Embryo ent...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Keimscheibe

Keimscheibe Logo #42249Keim/scheibe Syn.: Blastoderm; Discus embryonicus En: germinal disk; blastodisk der den Embryo bildende Teil des Eies. Beim oligolezithalen Ei des Menschen der zweischichtige Embryoblast der Blastozyste als relativ großes u. ovales Gebilde...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Keimscheibe

Keimscheibe Logo #42755Bei verschiedenen Tiergruppen vorkommende nach der Furchung flächige Zellschichten aus denen u.a. der Embryo hervorgeht. Beim Fisch- und Vogelkeim liegen diese Zellschichten dem Dotter auf.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42755

Keimscheibe

Keimscheibe Logo #42130Als Keimscheibe wird ein frühes Entwicklungsstadium des Embryos bezeichnet. Sie entsteht aus der Zellmasse im Inneren der Blastozyste.
Gefunden auf https://www.familienplanung.de/lexikon/keimscheibe/

Keimscheibe

Keimscheibe Logo #42295Keimscheibe , s. Ei, S. 350.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Keimscheibe

Keimscheibe Logo #42871die bei dotterreichen Eiern auf dem Nahrungsdotter liegende Plasmamasse mit dem befruchteten Eizellkern ( Keimbläschen genannt), die sich im Lauf der Furchungsteilungen zu einer flachen Zellscheibe entwickelt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/keimscheibe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.