
Das Lown-Ganong-Levine-Syndrom ist ein 1952 von Lown, Ganong und Levine beschriebenes Syndrom aus der Gruppe der Präexzitationssyndrome. Die klinische Diagnose erfolgte bei Vorliegen der folgenden Kriterien: anfallsartiges Herzrasen (paroxysmale Tachykardie), im EKG eine verkürzte Überleitungszeit (PQ-Zeit < 120ms) bei normal konfiguriertem Kam...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lown-Ganong-Levine-Syndrom

Lown-Ganong-Levine-Syndrom
En: Lown-Ganong-Levine syndrome Fach: Kardiologie s.u.
Wolff-Parkinson-White-Syndrom.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.