
Der Begriff Flächenheizung wird oft im Zusammenhang mit der Flächenkühlung genannt. Der Grund liegt in der gleichen Eignung und Auslegungsweise der Systemkomponenten. Es wird daher die Begriffsbildung Flächenheizung und -kühlung verwendet. Flächenheizung/-kühlung ist ein Oberbegriff für verschiedene Heizungs- und Kühlungsvarianten, die di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flächenheizung

Flächenheizung: diese Rekonstruktion eines römischen Hauses zeigt das Prinzip der Fußbodenheizung... Flächenheizung, Heizung mit unmittelbarer Erwärmung der Decke (Deckenheizung), des Fußbodens (Bodenheizung) oder der Wand (Wandheizung) durch eingebettete Warmwasserheizrohre, durch el...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bei einer F. sind Heizungswasser führende Rohrleitungen im Fußboden (Fußbodenheizung), der Wand (Wandheizung) oder der Decke (Deckenheizung) verlegt. Durch die zur Verfügung stehende große Fläche kann mit niedrigen Heizwassertemperaturen geheizt werden, was Vorteile für die Brennstoffausnutzung ergibt. Durchgängig eingesetzte F. sind Voraus...
Gefunden auf
https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/f/flaech

eine Heizung, bei der warmes oder heißes Wasser führende Rohre in Decken, Wände und/oder Fußböden eingebaut sind, so dass die gesamte Fläche den Raum heizt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/flaechenheizung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.