Iridium Ergebnisse

Suchen

Iridium

Iridium Logo #40196Ordnungszahl 77. Symbol: Ir relative Atommasse 192,22 Dichte [g/cm3] 22,65. Schmelzpunkt: [°C] 2410 Siedepunkt [°C] 4500 erste Ionisierungsenergie [eV] 9,1 Elektronenkonfiguration [Xe] 4f
Gefunden auf https://a-m.de/deutsch/lexikon/element/ir.htm

Iridium

Iridium Logo #42000[Chemisches Element] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Iridium_(Chemisches_Element)

Iridium

Iridium Logo #42000[Kommunikationssystem] - Iridium ist ein weltumspannendes Satellitenkommunikationssystem aus 66 aktiven Satelliten auf sechs Umlaufbahnen und zusätzlich einem oder mehreren Reservesatelliten pro Umlaufbahn. Ursprünglich waren 77 Satelliten für diese Satellitenkonstellation geplant; das System ist deshalb nach dem chemisc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Iridium_(Kommunikationssystem)

Iridium

Iridium Logo #42326Iridium ist ein Satellitenkommunikationssystem. Das System ist nach dem chemischen Element Iridiu...
Gefunden auf https://netzikon.net/

Iridium

Iridium Logo #40033Ein Platinmetall nur zur Herstellung von harten Platinlegierungen. Schmucktechnisch keine Bedeutung, ungute Eigenschaften. * Chem. Zeichen: Ir. * Dichte: 22,5. * Schmelzpunkt: 2454 °C, 2727 °K Nur im glühenden Zustand verformbar.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Iridium

Iridium Logo #42740Eine 1999 gestartete, zunächst fast gescheiterte Initiative für ein weltumspannendes Satellitensystem für den Mobilfunk. Die Teilnehmer kommunizieren im L-Band (1616-1626,5 MHz) mit Satelliten auf LEO (780 km). Diese kommunizieren untereinander u...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15634&page=1

Iridium

Iridium Logo #42115Satellitenfunk-Netz von Motorola; stellte den Betrieb im März 2000 schon mal ein, aber derzeit kann man das Netz (wieder) nutzen; Iridium-Info auf Dafu
Gefunden auf https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

Iridium

Iridium Logo #42514Eine 1999 gestartete, zunächst fast gescheiterte Initiative für ein weltumspannendes Satellitensystem für den Mobilfunk. Die Teilnehmer kommunizieren im L-Band (1616-1626,5 MHz) mit Satelliten auf LEO (780 km). Diese kommunizieren untereinander und mit dem Gateway am Boden im Ka-Band.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15634&page=1

Iridium

Iridium Logo #42134Iridium (chemisches Symbol: Ir) Ordnungszahl77 relative Atommasse192,217 Häufigkeit in der Erdrinde1 · 10<sup>† †`7</sup> % natürlich vorkommende stabile Isotope<sup>191</sup>Ir (37,3 %), <sup>193</sup>Ir (62,7 %) bekannte instabile und radioaktive Isotope<sup&g...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Iridium

Iridium Logo #42134Iridium das, chemisches Symbol Ir, metallisches Element aus der 8. Gruppe des Periodensystems, Ordnungszahl 77, relative Atommasse 192,22, Dichte (bei 25°C) 22,5 g/cm<sup>3</sup>, Schmelzpunkt 2 446 °C, Siedepunkt 4 428 °C. Das silberweiße Platinmetall Iridium ist hart, spröde, sehr korr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Iridium

Iridium Logo #42135Radioaktives lsotop, das in der Strahlentherapie gegen Brustkrebs eingesetzt wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Iridium

Iridium Logo #42240ist ein Zusammenschluß aus 19 internationalen Unternehmen. Als Basis dient ein Satellitenkommunikationsnetz, welches im Herbst 98 in Betrieb genommen wurde. Man ist weltweit überall unter einer Rufnummer erreichbar. Aufgrund der hohen Preise für Iridium- Geräte und hoher Gesprächskosten, ist das Pro...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42240

Iridium

Iridium Logo #42249Iridium Syn.: Ir (Abk.) En: iridium ein zumeist 3- und 4-wertiges Platinmetall-Element; OZ 77, Atomgewicht 192,2. †“ 20 Isotope (182Ir†“198Ir), sämtlich außer 191Ir u. 193Ir radioaktiv; 192Ir (β- u. γ-Strahler, Halbwertszeit 74 Tage) wird für interstitielle Str...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Iridium

Iridium Logo #42641Bei Iridium handelt es sich um ein chemisches Element im Periodensystem der Elemente. Sein Aggregatzustand ist dabei fest. Abgekürzt wird dieses chemische Element mit dem Symbol Ir und der Ordnungszahl 77. Es handelt sich bei Iridium um ein sehr schweres, harte, spröde, silber-weiß glänzendes Metall, das zur Platingruppe gehört. Iridium gilt d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Iridium

Iridium Logo #40029Betreiber eines weltumspannenden Satellitennetzes für Mobiltelefonie.
Gefunden auf https://www.lexitron.de/

Iridium

Iridium Logo #42270Chemische Formel (Ir,Os,Ru) Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Iridium, Osmium, Ruthenium Strunz 8. Auflage I/A.14-30 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) I: Elemente A: Metalle und intermetallische Verbindungen 14: Platin Serie Strunz 9. incl. Aktualisierungen 1.AF.10 Klasse/Gruppierung (Strunz 9) 1: Elemente (Metalle, intermeta...
Gefunden auf https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Iridiu

Iridium

Iridium Logo #42295Iridium , Ir, eins der sogen. Platinmetalle, findet sich als Osmiumiridium, bisweilen auch als Iridiumplatin in Begleitung des Platins und wird aus den Platinrückständen gewonnen. Ammoniumiridiumchlorid (Iridsalmiak) hinterläßt beim Glühen I. als schwammige Masse, welche, gepreßt und heftig geglüht, politurfähiges Metall liefert. I. ist rei...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Iridium

Iridium Logo #42153ist ein Konsortium aus 19 internationalen Unternehmen. Grundlage ist ein Satellitenkommunikations-Netzwerk. Durch die Möglichkeit, sich über ein satellitentaugliches Handy in das Netz einzuwählen, soll jedem Kunden die Möglichkeit geboten werden, weltweit unter einer Rufnummer erreichbar zu sein. Auch die Telefonierer der Netze D1, D2 und e-plu...
Gefunden auf https://www.telefon-ocker.de/service/Lexikon-start/Lexikon_I/lexikon_i.html

Iridium

Iridium Logo #42302Symbol: Ir . Ordungszahl: 77 8. Nebengruppe (Platingruppe) . Namensbedeutung: irideios (grch.): regenbogenfarbig; so benannt wegen der unterschiedlichen Farben seiner Verbindungen (engl.: iridium). Anfang des 19. Jahrhunderts wuchs das Interesse der Chemiker an Platin. So ...
Gefunden auf https://www.uniterra.de/rutherford/ele077.htm

Iridium

Iridium Logo #42871chemisches Zeichen Ir, silberweißes, sprödes, sehr hartes, vorwiegend 3- und 4-wertiges Edelmetall; Atommasse 192,22, Ordnungszahl 77, Dichte 22,4, Schmelzpunkt 2450 °C; kommt legiert mit anderen Platinmetallen in Russland und Kolumbien, in Form sulfidischer Erze in Transvaal und in Ontario vor. Platin-Iridium-Legierungen sind sehr hart und geg....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/iridium
Keine exakte Übereinkunft gefunden.