
Bulbärparalyse , Lähmung der Zungen-, Gaumen- und Kehlkopfmuskeln infolge Schädigung der motorischen Hirnnervenkerne im verlängerten Mark.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bulbär/paralyse En: bulbar paralysis; b. palsy Fach: Neurologie  Ausfall motorischer Hirnnervenkerne im Bereich der Medulla oblongata (=  Bulbus medullae), i.e.S. bei der bulbären Form der myatrophischen 
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Bulbärparalyse , eine in neuerer Zeit bekannt gewordene Erkrankung des obersten Teils des Rückenmarks, der sogen. Medulla oblongata (Bulbus medullae spinalis), als deren Ursache in der Regel mehr oder weniger akut oder chronisch verlaufende Erweichungsprozesse in demselben anzusehen sind. Symptomatisch kennzeichnet sich die B. durch frühzeitig e...
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Bulbärparalyse Lähmung des verlängerten Marks, akut durch Blutungen, Druck von Brüchen oder Verrenkungen der Halswirbelsäule, chronisch durch Wirbelentzündung, Geschwülste, Aneurysmen u. dgl. Progressive Bulbärparalyse fortschreitende Lähmung des verlängerten Marks durch einfachen Schwund seimer Ner...
Gefunden auf 
https://www.textlog.de/12174.html
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.