
Mattathias (hellenisierte Form des Namens, bedeutet „Gabe Gottes“, auch Matthias, hebr.: מתתיהו בן יוחנן הכהן, Mattitjahu ben Joḥanan; † 166 v. Chr., beigesetzt in Modeïn) war ein jüdischer Priester und Widerstandskämpfer aus aaronitischem Priestergeschlecht, Vater des Judas Makkabäus und Stammvater der hasmonäischen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mattathias

In der Bibel ein Priester. Vater des Jonathan Apphus, Simon und Judas Makkabi.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Mattathias, jüdischer Priester aus Modin, † Â 166.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mattathias (Mattatja), Priester von Modin in Palästina, Stammvater der Makkabäer (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

jüdischer Priester aus Modin (etwa 30 km nordwestlich von Jerusalem), † 166 v. Chr.; Stammvater des jüdischen Herrschergeschlechts der Makkabäer ; widersetzte sich 167 v. Chr. als Erster den religionspolitischen Maßnahmen des Seleukidenherrschers Antiochos IV. Epiphanes.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mattathias
Keine exakte Übereinkunft gefunden.