
Paolo ist ein italienischer männlicher Vorname, abgeleitet vom lateinischen Namen Paulus mit der Bedeutung „klein“. Eine weitere, u.a. die deutsche Form des Namens ist Paul; zu Herkunft und Bedeutung des Namens siehe auch dort. Die weibliche Form des Vornamens ist Paola. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paolo

Vorname. Italienische Form von Paul.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/p-mann

Päpstlicher Grosso zu 10 Baiocchi, der meist den stehenden Apostel Paulus (Paolo) als Münzbild zeigt. Er wurde zum ersten Mal unter Papst Paul III. (1534-1550) ausgeprägt und galt - ebenso wie der öfter geprägte Giulio - ein Zehntel des silbernen Scudo.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Päpstlicher Grosso zu 10 Baiocchi, der meist den stehenden Apostel Paulus (Paolo) als Münzbild zeigt. Er wurde zum ersten Mal unter Papst Paul III. (1534-1550) ausgeprägt und galt - ebenso wie der öfter geprägte Giulio - ein Zehntel des silbernen Scudo.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Paolo, in den 1960er-Jahren entlehnter männlicher Vorname, italienische Form von Paul. Bekannte Namensträger: Paolo Veronese, italienischer Maler (16. Jahrhundert); Paolo Pasolini, italienischer Schriftsteller und Filmregisseur (20. Jahrhundert); Paolo Portoghesi, italienischer Architekt, Archit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 29.06. italienisch; Form von Paul
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen16.htm

italienisch für Paul.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/paolo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.