
Der Pflanzenname Wasserfenchel bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserfenchel

Steckbrief Heilwirkung: Achtung! Giftig. Nur in Fertigpräparaten, homöopathisch oder äusserlich anwenden. Früher gegen Husten und Blähungen wissenschaftlicher Name:Oenanthe aquatica Pflanzenfamilie:Doldenblütler = Apiaceae Verwendete Pflanzenteile:Früchte Sammelzeit:Spätsommer
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/wasserfenchel.htm
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Wasserfenchel, des -s, plur. von mehrern Arten, ut nom. sing. eine dem Fenchel ähnliche Pflanze, welche im Wasser wächset, Phellandrium L. Pferdesamen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_810

Wasserfenchel , s. v. w. Oenanthe Phellandrium.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gattung der Doldengewächse mit weltweit 35 Arten. In Europa wachsen u. a.: Röhrenwasserfenchel, Oenanthe fistulosa, in Sümpfen und Gräben; Haarstrangblättriger Wasserfenchel, Oenanthe peucedanifolia, auf feuchten Wiesen und in Gräben; Rosskümmel, Oenanthe aquatica, in stehenden seichten Gewässern.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wasserfenchel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.