
Krọll-Verfahren, ein von dem luxemburgischen Metallurgen W. J. Kroll (* 1889, † Â 1973) entwickeltes Verfahren zur Gewinnung schwer reduzierbarer Metalle, besonders von Titan und Zirkon.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein von dem luxemburgischen Metallurgen W. J. Kroll (* 1889, † 1973) entwickeltes Verfahren zur Gewinnung von schwammförmigem Titan oder Zirkonium durch Reduktion des aus den Erzen gewonnenen Tetrachlorids mit Magnesium unter einer nicht mit den Metallen reagierenden Schutzgashülle.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kroll-verfahren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.