
Die relative Stellungen von Sonne, Mond und Erde wiederholen sich periodisch. Die Länge dieser Periode beträgt 6583 Tage oder 18 Jahre und 11.3 Tage. Deshalb wiederholen sich Sonnen- und Mondfinsternisse nach dieser Saros genannten Periode. Beispielsweise wiederholt sich die totale Sonnenfinsternis in Sibirien vom 31. Juli 1981 18 Jahre und 11.3 ...
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

babylonisch: der Abfall des Lichtes zur Finsternis, astronomische Periode von 18 Jahren, 11 Tagen und 8 Stunden, wonach die Sonnen- und Mondfinsternisse eintreten. Hebräisch heisst Saros SRVTh und hat den Zahlenwert 666. Die 18 Jahre entsprechen 6+6+6.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

- Saros , Periode, s. Chaldäa.
- Saros (Xeros), Golf von, die nordöstliche Spitze des Ägeischen Meers, welche durch die Halbinsel von Gallipoli gebildet wird.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.