
Nach dem babylonischen Zahlwort für 3.600 benannter Zyklus der Sonnenfinsternisse. Finsternisse des gleichen Zyklus wiederholen sich nach 18 Jahren und 11,3 Tagen. Dabei verläuft der Finsternispfad um ca. 120° gegenüber dem vorhergehenden nach Westen versetzt. Ein Zyklus beginnt beim Pol, wandert von dort aus ü...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40184

Periode von 18 Jahren und 11,3 Tagen, nach der sich Erde, Mond und Sonne wieder in derselben Ausgangsposition zueinander befinden. Daher soll einer Sonnen- oder Mondfinsternis nach der Periode von 18 Jahren und 11,3 Tagen eine gleiche Finsternis folgen. Die Periode ist jedoch nicht ganz exakt, reicht aber für einfache Vorhersagen, wie sie scho...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

Ein Saros-Zyklus ist eine Serie aus Finsternissen, die einander periodisch folgen. Da eine Saros-Periode von 223 Lunationen aber nicht exakt 242 drakonitischen Monaten entspricht, verschieben sich die Knotenpassagen des Mondes nach einer Saros-Periode, sie verspäten sich gegenüber der Vollmondphase um rund 50 Minuten. Somit setzen sich die einzel...
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Saros
Keine exakte Übereinkunft gefunden.