
Das Karbon ist in der Erdgeschichte das fünfte chronostratigraphische System bzw. die fünfte geochronologische Periode des Paläozoikums. Das Karbon begann vor etwa {EZA:Beginn|Karbon} Millionen Jahren und endete vor etwa {EZA:Ende|Karbon} Millionen Jahren. Es wird vom Perm überlagert und vom Devon unterlagert. == Geschichte und Namensgebung ==...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karbon
[Begriffsklärung] - Karbon steht für ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karbon_(Begriffsklärung)
[Geologie] - == Beschreibung, Quelle == Bahnfigur: Durch den Zirkel wechseln. Erstellt mit der Software "Die neue Quadrillenschule" auf www.quadrillenschule.de == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karbon_(Geologie)

Zeitabschnitt der Erdgeschichte; bedeutend durch die Kohlevorkommen (namensgebend, Carbon = Kohlenstoff)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

Karbon: Der Professor Jörg Schneider betrachtet mit seinen Studenten einen Gesteinsbrocken mit... Karbon das, geologisches System des Paläozoikums, das vor etwa 359 Mio. Jahren begann und vor 299 Mio. Jahren endete. Das Karbon wird in das Mississippium und Pennsylvanium unterteilt. In Mitteleur...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erdgeschichtliches Zeitalter, in dem die Kohle entstanden ist
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42791

Karbon , s. Diamant, S. 931.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Steinkohlenformation) ist die Bezeichnung für den Abschnitt der paläozoischen Zeitalters des Altertums der Erde, währenddessen sich in Europa, Nordamerika und China die mächtigen Steinkohlenflöze bildeten. Dem ältesten Teil des K. entspricht wahrscheinlich der jüngste Teil der Kapformation (s.d.). ...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Vor 360 – 325 Mio. Jahren: Das Unterkarbon Um 360 Mio. An der Wende Devon/Karbon faltet sich die Hauptmasse der Appalachen (Nordamerika) auf. Große Bäume mit Ästen, Zweigen und schirmförmigen Kronen entwickeln sich sowohl unter den bärlappartigen Gewächsen (Lycopodialen) mit den Gattungen Lepidodendron und Sigillaria wie unter den Sch...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/karbon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.