
Die Gail (slowenisch Zilja) ist der größte rechte Nebenfluss der Drau. == Geschichte == Die Flussbezeichnung Gail, auch die Geile, zählt zu den sehr alten topographischen Bezeichnungen Kärntens und geht auf illyrischen Gē`lias / Gailias zurück, was „die Überschäumende, die Überschwemmende“ bedeutet. In der Spätantike wird der Fluss ....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gail
[Begriffsklärung] - Gail bezeichnet: Gail ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gail_(Begriffsklärung)
[Vorname] - Gail ist ein weiblicher (selten auch männlicher) Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Der weibliche Vorname Gail ist eine englische Kurzform des Vornamens Abigail. == Varianten == == Namensträgerinnen == == Namensträger == == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gail_(Vorname)

Vorname. Aus dem Amerikanischen althochdeutscher Herkunft. Bedeutung: gails (gotisch) = „fröhlich“ oder geil (althochdeutsch) = „übermütig; lustig“. Oder Kurzform von Abigail.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/g-frau

Gail , weiblicher Vorname, englische Kurzform von Abigail.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gail die, 125 km langer, rechter Nebenfluss der Drau in Kärnten, Österreich, entspringt am Kartitscher Sattel in Osttirol, durchfließt in enger Schlucht das Lesachtal (oberes Gailtal) mit dem Wallfahrtsort Luggau, mündet bei Kötschach-Mauthen in das breite eigentliche Gailtal mit dem Hauptort He...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gail, Familiennamenforschung: Geil.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Gail , Fluß im österreich. Herzogtum Kärnten, entspringt in den Karnischen Alpen, südlich vom Pusterthal in Tirol, durchfließt ein von W. nach O. gerichtetes Längenthal der Alpen (im obern Teil Lessach-, im untern Gailthal genannt) und mündet, nachdem er sich durch die Bergstürze des Dobratsch Bahn gebrochen, 130 km lang, unterhalb ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
rechter Nebenfluss der Drau in Kärnten; entspringt in den Karnischen Alpen, fließt zwischen diesen im Süden und den Gailtaler Alpen nach Osten und mündet nach 122 km bei Maria Gail.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gail
Keine exakte Übereinkunft gefunden.