
Als eine Galaxie (altgr.: γαλαξίας galaxías „Milchstraße“) wird in der Astronomie allgemein eine gravitativ gebundene große Ansammlung von Materie (Physik) wie Sternen und Planetensystemen, Gasnebeln, Staubwolken und sonstigen Objekten bezeichnet. Eine Galaxie ist ein besonders großes Sternsystem. Als die Galaxis im Singular wird i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Galaxie

Bild: Galaxie M51 mit Satellitenspur GIF, TXT. Galaxien, auch Welteninsel oder Milchstrassensysteme genannt, sind Ansammlungen von einer Milliarde bis einer Billion Sterne, welche sich alle um ein gemeinsames Zentrum bewegen. Der Durchmesser unserer Galaxie beträgt etwa 100'000 Lichtjahre. Es gibt auch wesentlich kleinere aber auch noch grössere....
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

(galaxy) Fachbegriff aus der Astronomie, der gro?e stellare Objekte bezeichnet, die aus Millionen von Sternen bestehen und Abmessungen von mehreren 100.000 Lichtjahren haben können. Sie sehen aber auch durch das Teleskop (teilweise sind sie ...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=G&id=31206&page=1

(galaxy) Fachbegriff aus der Astronomie, der große stellare Objekte bezeichnet, die aus Millionen von Sternen bestehen und Abmessungen von mehreren 100.000 Lichtjahren haben können. Sie sehen aber auch durch das Teleskop (teilweise sind sie mit blo?em Auge sichtbar) wie Nebel aus. Deshalb hei?en sie auch Sternennebel, ...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=G&id=31206&page=1

Die größte individuelle Ansammlung von Materie, die Sterne, Gase, Staub und Planeten enthält. Die meisten Galaxien werden ihrer Form nach in die drei folgenden Grundklassen eingeteilt: elliptische, spiralförmige und unregelmäßige Galaxien. Elliptische Galaxien enthalten vorwiegend alte Sterne und nur wenig bis überhaupt keine Gase. Eine typi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Galaxie die, extragalaktischer Nebel, extragalaktisches Sternsystem, eigenständiges Sternsystem außerhalb des Milchstraßensystems.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Galaxien sind riesige Sternsysteme, die Bausteine des Universums. Große Galaxien bestehen aus bis zu 300 Milliarden Sonnen sowie interstellarem Staub und Gas. Zwerggalaxien setzen sich immerhin noch aus einigen Milliarden Sternen zusammen. Unser Milchstraßensystem ist ebenfalls eine von vielen Galaxien, sie enthält mehr als 100 Milliarden Sterne...
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Galax
Keine exakte Übereinkunft gefunden.