
Dedo oder Deddo ist ein männlicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Der Name ist die Kurzform von Dietrich und anderen Vornamen mit „Diet-“ oder „De-“. Er ist ursprünglich ein Friesischer Name. == Bekannte Namensträger == Grafen der Wettiner: Sonstige Namensträger: == Siehe auch == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dedo
[Einheit] - Der Dedo war ein spanisches Längenmaß und entsprach dem Maß Finger und war das spanische Zoll. Da es kleine und große Palmo gab, entsprachen 4 Dedos dem kleinen und 12 dem großen.. == Einzelnachweise== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dedo_(Einheit)

Der ursprüngliche Markenname für einen kleinen Sammellinsenscheinwerfer, der von 20 bis 100 Watt dimmbar ist, hat sich als Eigenname des Scheinwerfertyps eingebürgert. (TB)
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Synonym (auch Dedro) für die Rebsorte Cayetana Blanca; siehe dort. Cayetana Blanca Die weiße Rebsorte stammt aus Spanien. Es gibt rund hundert Synonyme; die wichtigsten alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Doradillo (Australien); Calagrano Blanc, Malvasia, Malvoisie Espagnole (Frankreich); Djiniani (Marokko); Boal Carrasquenha, Boal Car...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/dedo

Dedo der, -(s)/-s, frühere spanische Längeneinheit; 1 Dedo = 1,74 cm.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dedo ("Finger"), früheres span. Längenmaß, = 1,741 cm.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.