
Tiburtius ist der Name von Siehe auch Tiburtiustag. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tiburtius

Tibụrtius, männlicher Vorname lateinischen Ursprungs (Erweiterung von lateinisch TÄ«burs »Einwohner von Tibur, dem heutigen Tivoli bei Rom«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tiburtius, Familiennamenforschung: auf den gleich lautenden Rufnamen lateinischen Ursprungs zurückgehender Familienname. Der heilige Tiburtius, der mit seinem Bruder Valerian, dem Bräutigam der heiligen Cäcilia, im 3. Jahrhundert den Märtyrertod erlitt, wurde gelegentlich als Namenspatron gewählt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cosmas Damian Asam: Das Martyrium von Tiburtius, Altarbild in der Kirche St.Veit in Straubing, 1703 Tiburtius starb als Märtyrer. Die Legende bringt ihn mit der Geschichte von Sebastian in Verbindung. Eine Inschrift von Papst Damasus I. ist das Älteste Zeugnis der Verehrung von Tiburtius; vom Ende des 4. Jahrhunderts stammt dann ein Fr...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienT/Tiburtius.html

Vorname. Namenstag: 11.08., 14.04. römisch; Märtyrer siehe Thorsten
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen20.htm

Vorname. Namenstag: 14.04. latein;
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen20.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.