
Das Farbband ist ein Träger von Druckfarbe. Es wird hauptsächlich in Schreibmaschinen, Impact-Druckern und Rechenmaschinen mit Druckwerk eingesetzt. Heute sind Farbbänder ein Nischenprodukt für diese Geräte, die inzwischen weitgehend durch PC-Systeme mit anderer Drucktechnologie (z.B. Tintenstrahl- und Laserdrucker) abgelöst wurden. == Histo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Farbband

(Computer) Eine mit Farbe beschichtete Kunststoff- oder Textil-Folie, die meist bandförmig in Kassetten aufgerollt ist. Ein Farbband wird von verschiedenen Druckertypen wie Nadel- oder Thermodrucker verwendet, um schwarze oder farbige Druckpartikel auf das Papier aufzubringen.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Farbbänder findet man in nicht anschlagfreien Druckern wie Nadeldrucker oder Typenraddrucker.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

(Computer) Eine mit Farbe beschichtete Kunststoff- oder Textil-Folie, die meist bandförmig in Kassetten aufgerollt ist. Ein Farbband wird von verschiedenen Druckertypen wie Nadel- oder Thermodrucker verwendet, um schwarze oder farbige Druckpartikel auf das Papier aufzubringen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

mit Druckerfarbe gefärbtes, Baumwollband (auch Seide, Nylon, Kunststoff) in Schreibmaschinen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/farbband
Keine exakte Übereinkunft gefunden.