[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Rof, des -es, plur. die -e, im Schiffbaue Niederdeutschlandes, die Bogendecke über dem Hintertheile eines großen Schiffes; Holländ. Roef. Ursprünglich bedeutet es ein jedes Dach, eine jede Decke. Im Angels. ist Hrof, im Engl. Roof, und im Holländ. Roef, ein Dach, wohin denn auch das ... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1615