
Freestyle ist eine Bezeichnung für die freie Improvisation bei Freestyle steht für: Siehe auch: Freistil ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Freestyle
[Fernsehsendung] - Freestyle war eine von 1993 bis 1995 produzierte Musikfernsehsendung von VIVA, die sich mit den drei Elementen der Hip-Hop-Kultur – Musik, Graffiti und Breakdance – beschäftigte. Moderiert wurde die Sendung von Scope (MC bei STF), Torch (1993–1994), Schiffmeister (MC bei Fettes Brot) und Storm (Bre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Freestyle_(Fernsehsendung)
[Musikstil] - Freestyle, auch Latin Freestyle genannt, ist eine Musikrichtung (Elektronische Musik). Sie zeichnet sich aus durch 110 bis 130 Beats per minute, 4/4-Takt, Verwendung von Drumcomputer, Synkopisierung an die Basslinie, Gesang mit Refrain, „intelligente“ Keyboard-Kompositionen, progressivem Liedaufbau und sta...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Freestyle_(Musikstil)
[Snowboard] - In der Disziplin Freestyle bringt der Snowboarder seine Kreativität zum Ausdruck. Das Wort Freestyle bedeutet übersetzt "freier Stil". Dies bedeutet ursprünglich, dass jeder so fahren kann, wie er will. Nachdem Freestyle Snowboarden bereits eine professionelle Disziplin ist, unterliegen die Sprünge in ihre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Freestyle_(Snowboard)

(Computer, Netzwerk) eHome-Komponente von Microsoft; Kombination aus Frenbedienung, Empfänger und Oberfläche, die speziell für die Wiedergabe von Audio- und Videodateien entwickelt wurde (21 2/2002 S. 22)
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Freestyle: Ein Snowboarder auf der Halfpipe. Freestyle der, früher Skiakrobatik, Trickski, Skisport: Skiwettbewerbe, bei denen hohe Präzision und ausgeprägtes technisches und akrobatisches Können gefordert sind; Wertungsdisziplinen sind Acroski, Buckelpiste und Kunstspringen, außerdem die Kombinatio...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wettbewerbsart, bei der Haltungsnoten für Sprünge und andere Figuren vergeben werden
Gefunden auf
https://www.snowkite.de/snowkite-glossar.html

in den 1960er Jahren zuerst in den USA entwickelte akrobatische Skilaufdisziplin, die später auch in Europa ausgeübt wurde. Freestyle wird unterteilt in: Buckelpistenfahren (seit 1992 olympische Sportart), Kunstspringen (seit 1994 olympisch) und Ballett. Die beiden olympischen Disziplinen werden nach technischem Wert, Ausführung der Sprünge...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/freestyle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.